„GOtt wohnt in einem Licht, / zu dem die bahn gebricht: Wer es nicht selber wird / der siht jhn Ewig nicht.“

Der Cherubinische Wandersmann, I, 72 ("Wie sicht man GOtt?"; S.38)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 28. Juni 2025. Geschichte
Themen
gott , licht , bahn
Angelus Silesius Foto
Angelus Silesius 17
deutscher Barockdichter 1624–1677

Ähnliche Zitate

Angelus Silesius Foto

„Halt an wo lauffstu hin / der Himmel ist in dir: Suchstu GOtt anders wo / du fehlst Jhn für und für.“

Angelus Silesius (1624–1677) deutscher Barockdichter

Der Cherubinische Wandersmann, I, 82 ("Der Himmel ist in dir"; S.39)

Martin Buber zitat: „Gott wohnt, wo man ihn einläßt.“
Martin Buber Foto

„Gott wohnt, wo man ihn einläßt.“

Martin Buber (1878–1965) österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor

Die Erzählungen der Chassidim

Sophokles Foto

„Denn wer nur selber einsichtsvoll sich dünkt, begabt mit Geist und Rede wie kein Zweiter, enthüllt bei Licht besehen sich als leer.“

Antigone, 707-709 / Haimon
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Friedrich Nietzsche Foto
Johannes der Apostel Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Bin ich ein Gott? Mir wird so licht!“

Faust, Part 1 (1808)

Gregor I., der Große Foto

„Allein, unter den Augen Gottes, der aus der Höhe herniederschaute, wohnte er in sich selbst.“

Gregor I., der Große (540–604) Papst

Gregor der Große: Der heilige Benedikt (orig. Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum) nach der lateinischen Vorlage von Adalbert de Vogüe; die deutsche Übersetzung erfolgte im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, St. Ottilien, EOS-Verlag 1995, ISBN 3-88096-730-X, S.115)

Paracelsus Foto
Paracelsus Foto

Ähnliche Themen