„Alle plötzlichen Dämmerungen sind nur die der Sonnenfinsternisse und also keine wachsende, sondern ebenso plötzlich verschwindende.“

—  Jean Paul

Politische Fastenpredigten
Weitere Werke

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
dämmerung
Jean Paul Foto
Jean Paul 73
deutscher Schriftsteller 1763–1825

Ähnliche Zitate

Jean Paul Foto

„In den Dämmerungen regiert das Herz.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Dämmerungen für Deutschland
Dämmerungen für Deutschland

Johann Wolfgang von Goethe zitat: „Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster.“
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Groß-Cophta A II Sz 4 / Marquise
Andere Werke

Charles Baudelaire Foto

„Die Dämmerung versetzt die Wahnsinnigen in Erregung.“

Charles Baudelaire (1821–1867) französischer Schriftsteller

Kleine Gedichte in Prosa

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Aber er war aus der Stille, der Dämmerung, der Dunkelheit, welche ganz allein die reinen Produktionen begünstigen kann.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Dichtung und Wahrheit III, 13
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Es ist mir in den Wissenschaften gegangen wie einem, der früh aufsteht, in der Dämmerung die Morgenröte, sodann aber die Sonne ungeduldig erwartet und doch, wie sie hervortritt, geblendet wird.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen 372
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Erich Maria Remarque Foto
Truman Capote Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

Ähnliche Themen