„[…] man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!“

Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 381 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S381, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 9. Juni 2024. Geschichte
Karl Marx zitat: „[…] man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!“
Karl Marx Foto
Karl Marx 152
deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818–1883

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Albert Einstein Foto
Robert Schumann Foto

„„Melodie“ ist das Feldgeschrei der Dilettanten, und gewiß eine Musik ohne Melodie ist gar keine.“

Robert Schumann (1810–1856) deutscher Komponist der Romantik

S. 3
Musikalische Haus- und Lebensregeln

Eckhart Tolle Foto

„Das Leben ist der Tänzer und du bist der Tanz.“

Eckhart Tolle (1948) deutsch-kanadischer spiritueller Autor
Gotthilf Fischer Foto

„Sakrale Lieder liebe ich über alles. Auch Schlager, Klassik, alles was eine Melodie hat. Was keine Melodie hat, ist Wegwerfware.“

Gotthilf Fischer (1928) deutscher Chorleiter

Stern Nr. 2/2011, 5. Januar 2011, S. 126.

Max Frisch Foto
Isabel Allende Foto
Freddie Mercury Foto

Ähnliche Themen