„Ich meine nicht, daß Denken und Entscheiden keinen Einfluß auf das Handeln hätten. Aber das Handeln vollzieht nicht einfach, was davor gedacht und entschieden wurde. Es hat seine eigene Quelle und ist auf ebenso eigenständige Weise mein Handeln, wie mein Denken ist und mein Entscheiden mein Entscheiden.“

Der Vorleser von Bernhard Schlink.: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen

Letzte Aktualisierung 25. Juni 2022. Geschichte
Bernhard Schlink Foto
Bernhard Schlink 26
deutscher Schriftsteller und Juraprofessor 1944

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Handeln ist leicht, denken schwer; nach dem Gedanken handeln unbequem.“

Wilhelm Meisters Lehrjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Moritz von Egidy Foto

„Göttlich denken, menschlich handeln«.“

Moritz von Egidy (1847–1898) deutscher Moralphilosoph und christlicher Reformator

Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 3f.

Stefan M. Gergely Foto

„Feig Schweigen ist einfacher
als mutig Handeln.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 354

Francis Bacon Foto

„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“

Essays, 23, Von der Selbstsucht

Ähnliche Themen