„Vergiss Kränkungen, doch Vergiss Freundlichkeiten nie.“
Konfuzius 63
chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551–-479 v.ChrÄhnliche Zitate

Rede zum Abschied vom Amt des Vorsitzenden der SPD auf dem außerordentlichen Parteitag am 14. Juni 1987 in der Bonner Beethovenhalle, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung http://bio.bwbs.de/UserFiles/File/PDF/WillyBrandtAbschiedsrede.pdf

„Freundlichkeit kann man kaufen.“
Schnipsel
Schnipsel
„Ich glaube an Freundlichkeit. Auch in Unfrieden.“

„Dulde, mein Herz! Du hast noch härtere Kränkung erduldet.“
Odyssee, 20. Gesang, 18 / Odysseus
Original griech.: "τέτλαθι δή, κραδίη· καὶ κύντερον ἄλλο ποτ' ἔτλης"
Ilias (8./7. Jh. v.Chr), Odyssee (8./7. Jh. v.Chr)

„Ich war immer auf die Freundlichkeit von Fremden angewiesen.“

„Mehr als Klugheit brauchen wir Freundlichkeit und Sanftmut.“

TV-Beileger Nr. 27/2008 des Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 3