„Kennst du das Land, wo die Citronen Blühn, Im dukeln Laub die Glod-Orangen Glühn, Kennst du es wohl? - Dahin, Dahin! Möcht ich… ziehn.“

Goethe]

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
laub , kenner , kennen
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Erich Mühsam Foto

„Die Seife schmolz dahin zu Schaum; // jetzt wäscht man sich mit Speichel // und raucht das Laub vom Lindenbaum // mit kleingeriebener Eichel.“

Die Pfeife. Aus: Brennende Erde, Verse eines Kämpfers, München: Kurt Wolff. 1920. S. 63-64

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Mignon
Andere Werke

Jean Jacques Rousseau Foto
Wilhelm II. Foto

„Ich kenne keine Parteien mehr, Ich kenne nur Deutsche.“

Wilhelm II. (1859–1941) deutscher Kaiser und König von Preußen

Rede zur Eröffnung der zweiten Session 1914 des Reichstags im Weißen Saale des Königlichen Schlosses zu Berlin am 4. August 1914. Reichstagsprotokolle 1914/1918,1 http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt_k13_bsb00003402_00013.html, Seite 2 rechte Spalte
Variante: Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche!

John Green Foto

„Ich kenne so viele letzte Worte. Aber ihre werde ich nie kennen.“

John Green (1977) US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger
Frida Kahlo Foto
Erich Kästner Foto
Stefan Kretzschmar Foto

„Ich kenne das Geheimnis des Erfolges nicht. Aber ich kenne das Geheimnis des Misserfolges: es allen recht machen zu wollen.“

Stefan Kretzschmar (1973) deutscher Handballspieler

Stuttgarter Zeitung Nr. 242/2008 vom 16. Oktober 2008, S. 21

Erwin Rommel Foto

Ähnliche Themen