„Weißt du, Jimmy, ich glaube, es wird ganz lustig sein, ein Weilchen in einer Redaktion zu sitzen."
"Ich fände es schon sehr lustig, wenn ich _irgendwo_ sitzen dürfte… Na ja, da bleibe ich eben zu Haus und passe auf das Baby auf."
"Sei nicht so verbittert, Jimmy, es ist ja nur vorübergehend."
"Das ganze Leben ist nur vorübergehend." (S. 250)“

Manhattan Transfer

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
redaktion , pass , leben , haus , ebene , glauben , glaube , baby , ganz , sitz , bleibe , ja
John Dos Passos Foto
John Dos Passos 1
US-amerikanischer Schriftsteller 1896–1970

Ähnliche Zitate

„Ich habe eigentlich gar keine Lust zu reden, aber wenn Sie schon mit einer so dummen Frage anfangen, wird das ja vielleicht ganz lustig.“

Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wohnen-und-design/gottfried-boehm-interview-89198

Wilhelm II. Foto

„Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“

Wilhelm II. (1859–1941) deutscher Kaiser und König von Preußen

siehe den Eintrag bei ZITATFORSCHUNG https://falschzitate.blogspot.com/2018/01/das-auto-ist-eine-vorubergehende.html
Fälschlich zugeschrieben
Tauchte um die Jahrtausendwende im Internet auf und fand bald den Weg in Bücher, Zeitungsartikel sowie unzählige Zitatsammlungen. Eine solche Aussage passt aber schon deshalb nicht zu Wilhelm II., weil er technischen Neuerungen gegenüber sehr aufgeschlossen war und sich ausgesprochen gerne mit dem Auto fahren ließ.

Clint Eastwood Foto
Stephen Hawking zitat: „Das Leben wäre tragisch, wenn es nicht lustig wäre.“
Stephen Hawking Foto
Johann Georg Hamann Foto

„Die selbstverschuldete Unmündigkeit ist ein ebenso schiefes Maul, als er dem ganzen schönen Geschlecht macht, und das meine 3 Töchter nicht auf sich sitzen lassen werden.“

Johann Georg Hamann (1730–1788) deutscher Philosoph und Schriftsteller

Brief an Christian Jacob Kraus, Königsberg, 18.Dezember 1784, zit. nach: Ehrhard Bahr (Hrsg.): Was ist Aufklärung? Thesen und Definitionen. Kant, Erhard, Hamann, Herder, Lessing, Schiller, Wieland. Stuttgart (Reclam 9714) 1984. ISBN 3-15-009714-2.

Johann Georg Hamann Foto

„Die selbstverschuldete Unmündigkeit ist ein ebenso schiefes Maul, als er dem ganzen schönen Geschlecht macht, und das meine 3 Töchter nicht auf sich sitzen lassen werden.“

Johann Georg Hamann (1730–1788) deutscher Philosoph und Schriftsteller

Brief an Christian Jacob Kraus, Königsberg, 18. Dezember 1784, zit. nach: Ehrhard Bahr (Hrsg.): Was ist Aufklärung? Thesen und Definitionen. Kant, Erhard, Hamann, Herder, Lessing, Schiller, Wieland. Stuttgart (Reclam 9714) 1984. ISBN 3-15-009714-2.
Quelle: Siehe auch Briefwechsel; Insel Verlag Frankfurt/M 1965, S. 292 books.google https://books.google.de/books?id=uDYdAAAAMAAJ&q=schiefes, Schriften Band 7, Leipzig 1825, S. 193 books.google https://books.google.de/books?id=axJKAAAAcAAJ&pg=PA193&dq=schiefes

Ähnliche Themen