Zitate aus dem Buch
Im Westen nichts Neues

Im Westen nichts Neues ist ein Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Thomas Schneider, Herausgeber einer neuen Taschenbuchausgabe des Textes und seit 2000 Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums in Osnabrück, bezeichnet den Roman als „perfekt konstruierte […], alternierende[…] Abfolge von grausamen, abschreckenden, emotional aufwühlenden mit retardierenden und reflexiven aber auch humoresken Standardsituationen des ,Kriegs‘“. Obwohl Remarque selbst das Buch als unpolitisch bezeichnet hat, ist es als Antikriegsroman zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden.Im Westen nichts Neues erschien als Vorabdruck erstmals seit dem 10. November 1928 in der Vossischen Zeitung, in Buchform beim Propyläen Verlag am 29. Januar 1929. Innerhalb von elf Wochen erreichte es nach Verlagsangaben eine Auflage von 450.000 Exemplaren. Es wurde noch im selben Jahr in 26 Sprachen übersetzt. Bis heute gibt es Ausgaben in über 50 Sprachen, die geschätzten Verkaufszahlen weltweit liegen bei über 20 Millionen. Kein im Original deutschsprachiger Erzähltext hat jemals eine höhere Verkaufszahl erzielt.Bei den Nationalsozialisten hatte sich Remarque mit seinem Roman Feinde gemacht. Als Teil ihrer Rufmordkampagne gegen den missliebigen Autor bezweifelten sie dessen Authentizität und verbreiteten das Gerücht, er habe überhaupt nicht am Ersten Weltkrieg teilgenommen. Während der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen 1933 wurden auch zahlreiche Exemplare von Im Westen nichts Neues vernichtet.


Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque Foto

„Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist.“

Im Westen nichts Neues. Propyläen-Verlag Berlin 1929. Kapitel X Seite 260

Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque Foto

„Das Grauen läßt sich ertragen, solange man sich einfach duckt – aber es tötet, wenn man darüber nachdenkt.“

Im Westen nichts Neues. Propyläen-Verlag Berlin 1929. Kapitel VII Seite 141

Erich Maria Remarque Foto

Ähnliche Autoren

Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor 1898–1970
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Eckhart Tolle Foto
Eckhart Tolle 23
deutsch-kanadischer spiritueller Autor
Jerome Klapka Jerome Foto
Jerome Klapka Jerome 2
englischer Autor
Brian Tracy Foto
Brian Tracy 4
US-amerikanischer Sachbuch-Autor
Norman Vincent Peale Foto
Norman Vincent Peale 7
US-amerikanischer Pfarrer und Autor
Jacques Prevért Foto
Jacques Prevért 2
französischer Autor, Dichter und Chansonnier (1900-1977)
Joseph Campbell Foto
Joseph Campbell 13
US-amerikanischer Mythenforscher, Professor und Autor
Tim Burton Foto
Tim Burton 6
US-amerikanischer Autor, Produzent und Filmregisseur
Lafayette Ronald Hubbard Foto
Lafayette Ronald Hubbard 2
amerikanischer Autor und Gründer von Scientology