Zitate aus dem Buch
Die Flucht ohne Ende

Die Flucht ohne Ende

Die Flucht ohne Ende ist ein Roman von Joseph Roth, der 1927 während der Albanien­reise des Autors entstand und noch im selben Jahr bei Kurt Wolff in München erschien. Nach Roth sei der Roman ein Stück Autobiographie. Dem widerspricht Sternburg.Franz Tunda, Oberleutnant der österreichischen Armee, flieht aus russischer Gefangenschaft und wird auf dem langen Heimweg von Irkutsk nach Wien in den russischen Bürgerkrieg hineingezogen. Glücklich daheim angekommen, weiß der Offizier, einer der Verlierer des Ersten Weltkriegs, nichts mit sich anzufangen. Hilfe von der Nachkriegsgesellschaft kann er weder in Wien noch in Paris erwarten.


Joseph Roth Foto

„Es handelt sich nicht mehr darum zu »dichten«. Das wichtigste ist das Beobachtete.“

Die Flucht ohne Ende, 1927, Vorwort. In: Werke 4, Romane und Erzählungen 1916-1929, Hrsg. Fritz Hackert, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989, S. 391,

Ähnliche Autoren

Joseph Roth Foto
Joseph Roth 18
österreichischer Schriftsteller und Journalist 1894–1939
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Eduardo Galeano Foto
Eduardo Galeano 3
uruguayischer Journalist, Essayist und Schriftsteller
Peter Handke Foto
Peter Handke 14
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
Gabriel García Márquez Foto
Gabriel García Márquez 17
kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnob…
Alessandro Baricco Foto
Alessandro Baricco 9
italienischer Schriftsteller
Karl Kraus Foto
Karl Kraus 80
österreichischer Schriftsteller
Gilbert Keith Chesterton Foto
Gilbert Keith Chesterton 83
englischer Schriftsteller
Hunter S. Thompson Foto
Hunter S. Thompson 19
US-amerikanischer Schriftsteller und Reporter