„Der Anfang ist der wichtigste Teil der Route.“ Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
„Es ist gut, ein Ende der Route zu haben, wo sie gehen müssen. Aber es ist die Reise, die am Ende zählt.“ Ernest Hemingway (1899–1961) US-amerikanischen Schriftsteller
„Soviel ich weiß, enden viele Abstiege tödlich, weil die Aufsteiger vergessen, daß der Weg zurück ins Vertraute manchmal größere Leidensfähigkeit und die Aufbietung größerer Kräfte verlangt als die Route hinauf in den Traum.“ Christoph Ransmayr (1954) österreichischer Schriftsteller Bericht am Feuer : Gespräche, E-Mails und Telefonate zum Werk von Christoph Ransmayr Über Träume , Vergessen
„Das ist ein Einwand, der nicht zu unterschätzen ist. Es hat viel für sich, die sicheren Routen abzustecken, wie die Vernunft sie vorschreibt, mit dem Willen, auf ihnen zu beharren. Dieses Dilemma wird ja auch praktisch, wie bei den Rüstungen. Die Rüstung ist auf den Kriegsfall angelegt, zunächst als Sicherung. Sie führt dann an eine Grenze, an der sie dem Kriege zutreibt und ihn anzuziehen scheint. Es gibt hier einen Grad der Investierung, der auf alle Fälle dem Bankrott entgegenführt. So wären Systeme von Blitzableitern denkbar, die endlich die Gewitter heranführen.“ Ernst Jünger (1895–1998) deutscher Schriftsteller und Publizist Über Krieg , Wille