„So dürfte von einem unvergeßlichen Leben oder Augenblick gesprochen werden, auch wenn alle Menschen sie vergessen hätten. Wenn nämlich deren Wesen es forderte, nicht vergessen zu werden, so würde jenes Prädikat nichts Falsches, sondern nur eine Forderung, der Menschen nicht entsprechen, und zugleich auch wohl den Verweis auf einen Bereich enthalten, in dem ihr entsprochen wäre: auf ein Gedenken Gottes.“ Walter Benjamin (1892–1940) deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph The Task of the Translator (1920) Über Leben , Über Gott , Über Menschen , Vergessen
„B626Sein ist offenbar kein reales Prädikat, d. i. ein Begriff von irgend etwas, was zu dem Begriffe eines Dinges, oder gewisser Bestimmungen an sich selbst…B627Und so enthält das Wirkliche nichts mehr, als das bloss Mögliche. Hundert wirkliche Thaler enthalten nicht das mindeste mehr, als hundert mögliche…Aber in meinem Vermögenszustande istmehr bei hundert wirklichen Thalern, als bei dem blossen Begriffe derselben, ( d. i. ihrer Moeglichkeit ).“ Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung Kritik der reinen Vernunft 2. Auflage
„[E]in blasser, sozusagen grammatikalischer Schatten von Egoismus bleibt auf allem Tun haften, solange es keine Prädikate ohne Subjekte gebe.“ Robert Musil buch Der Mann ohne Eigenschaften The Man Without Qualities