“My loyalty to my party ends where my loyalty to my country begins.”
As quoted in John Gunther's Inside Asia. (1939)
Manuel Luis Quezon y Molina war ein philippinischer Politiker mit spanischen Wurzeln.
Quezon wurde am 19. August 1878 in Baler geboren. Er studierte am Colegio de San Juan de Letran und danach an der Universität des Santo Tomás, wo er von Cayetano Arellano unterrichtet wurde. Er ließ sich 1903 als Anwalt nieder. Nach zwei Jahren als Anwalt wurde er zum Gouverneur der Provinz Tayabas, die heute Quezon genannt wird, gewählt. 1907 kam er in das erste Parlament der Philippinen, der Philippinischen Versammlung. Ab dem 23. November 1909 saß er als gewählter Vertreter der Nacionalista Party im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, wo er bis zu seinem Rücktritt am 15. Oktober 1916 das Amt eines nicht stimmberechtigten Delegierten für das Territorium der Philippinen ausübte.
Zwischen 1916 und 1935 war er Mitglied des Senats der philippinischen Legislative und war während dieser Zeit auch gleichzeitig Präsident des Senats.
Er wurde 1935 zum ersten Staatspräsidenten der Philippinen gewählt. 1941 floh er wegen der Besetzung der Japaner in die Vereinigten Staaten, wo er eine Exilregierung bildete. Nach ihm wurden die Stadt Quezon City und die Provinz Quezon benannt. Quezon starb am 1. August 1944 im Bundesstaat New York und wurde zunächst auf dem Nationalfriedhof Arlington bestattet, bevor er nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nach Manila übergeführt wurde.
Unter dem Eintrag "Presidential Papers of Manuel L. Quezon" wurden Dokumente von Manuel Quezon 2003 von der UNESCO in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen.
Wikipedia
“My loyalty to my party ends where my loyalty to my country begins.”
As quoted in John Gunther's Inside Asia. (1939)
Speech on Civil Liberties http://www.officialgazette.gov.ph/1939/12/09/speech-of-president-quezon-on-civil-liberties-december-9-1939/, delivered on the occasion of the interuniversity oratorical contest held under the auspices of the Civil Liberties Union at the Ateneo auditorium, Manila, on December 9, 1939
Variante: I would rather have a government run like hell by Filipinos than a government run like heaven by Americans
Kontext: It is true, and I am proud of it, that I once said, “I would rather have a government run like hell by Filipinos than a government run like heaven by Americans.” I want to tell you that I have, in my life, made no other remark which went around the world but that. There had been no paper in the United States, including a village paper, which did not print that statement, and I also had seen it printed in many newspapers in Europe. I would rather have a government run like hell by Filipinos than a government run like heaven by any foreigner. I said that once; I say it again, and I will always say it as long as I live.
As quoted in Ambeth R. Ocampo's Chulalongkorn's Elephants: The Philippines in Asian History, Looking Back 4 (2011)