John Austin Zitate

John Austin war ein englischer Jurist und Rechtsphilosoph. Er ist nicht mit dem Philosophen und Linguisten John Langshaw Austin zu verwechseln.

Austin gewann mit seiner Veröffentlichung The Province of Jurisprudence Determined nach seinem Tod bahnbrechenden Einfluss auf die Rechtsdiskussion, indem er einen rechtpositivistischen Standpunkt etablierte. Austin verteidigte die Trennung zwischen Positivem Recht und Moral.

Die Grundzüge von Austins Theorie sind: Es gibt zwei Arten von Verhaltensregeln, nämlich von Gott auferlegte, die auf Meinung beruhen und von Menschen auferlegte, die auf Setzung beruhen. Die von Gott auferlegten Regeln gehören zum Naturrecht, weil sie im Gegensatz zu den von Menschen auferlegten Regeln, ohne eine politische Autorität gesetzt wurden. Daraus ergibt sich die positive Moral. Vom Menschen und einer politischen Autorität wird positives Recht gesetzt.

Eine Rechtsregel besteht aus einem allgemeinen Befehl und der Androhung einer Sanktion unter der Voraussetzung, dass der Befehlsgeber die Macht hat, die Sanktion zu verhängen. Daraus entsteht eine Verpflichtung der Befehlsadressaten. Recht selbst ist die Summe der Befehle, die von der höchsten gesellschaftlichen Autorität, dem Souverän ausgehen und denen die Masse der Gesellschaft gewohnheitsmäßig gehorcht. Als Utilitarist vertrat Austin die Ansicht, dass gesetzte positive Rechte das Wohlbefinden der Gesellschaft möglichst umfassend verbessern sollten.

John Austin war verheiratet mit der Schriftstellerin und Übersetzerin Sarah Austin. Sie gab postum seine Vorlesungen heraus.

✵ 3. März 1790 – 1. Dezember 1859
John Austin Foto
John Austin: 6   Zitate 0   Gefällt mir

John Austin: Zitate auf Englisch

“The existence of a law is one thing, its merits or demerits is are another thing. Whether a law be, is one inquiry; whether it ought to be o whether it agree with a given or assumed test, is another and a distinct inquiry.”

Variant:
The existence of law is one thing; its merit or demerit is another. Whether it be or be not is one enquiry; whether it be or be not conformable to an assumed standard, is a different enquiry. A law, which actually exists, is a law, though we happen to dislike it, or though it vary from the text, by which we regulate our approbation and disapprobation.
John Austin, Austin Lectures on Jurisprudence; or The Philosophy of Positive Law, 1873, Lecture V
Quelle: The Province of Jurisprudence Determined (1832), p. 278

Ähnliche Autoren

George Eliot Foto
George Eliot 10
englische Schriftstellerin
Percy Bysshe Shelley Foto
Percy Bysshe Shelley 4
englischer Schriftsteller
Samuel Taylor Coleridge Foto
Samuel Taylor Coleridge 3
englischer Dichter, Kritiker und Philosoph
Charles Dickens Foto
Charles Dickens 11
englischer Schriftsteller
William Blake Foto
William Blake 27
englischer Maler und Dichter
Thomas Hardy Foto
Thomas Hardy 9
englischer Schriftsteller
John Ruskin Foto
John Ruskin 4
englischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozia…
John Stuart Mill Foto
John Stuart Mill 15
ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der ei…
Theodor Storm Foto
Theodor Storm 13
deutscher Schriftsteller und Jurist
Daniel Spitzer Foto
Daniel Spitzer 3
österreichischer Schriftsteller, Satiriker und Feuilletonis…