George Bush Zitate
seite 6

George Walker Bush [ˈd͡ʒɔɹd͡ʒ ˈwɔːkɚ bʊʃ], meist abgekürzt George W. Bush [ ˈd͡ʒɔɹd͡ʒ ˈdʌbɫ̩juː bʊʃ] , ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und war von 2001 bis 2009 der 43. Präsident der Vereinigten Staaten.

Nach Unternehmertätigkeit in der Ölindustrie bekleidete er von 1995 bis 2000 das Amt des Gouverneurs von Texas. Bei der US-Präsidentschaftswahl 2000 gewann er gegen den Demokraten und damals amtierenden Vizepräsidenten Al Gore und wurde 2004 wiedergewählt.

Als Reaktion auf die Terroranschläge am 11. September 2001 leitete Bush einen „Krieg gegen den Terror“ ein, darunter den Afghanistan- und Irakkrieg; die Einschränkung von Bürgerrechten und das Aussetzen rechtsstaatlicher Grundsätze in Ermittlungsverfahren sorgten für weltweite Kritik. Im Sinne einer neokonservativen Außenpolitik identifizierte Bush eine „Achse des Bösen“ von „Schurkenstaaten“, gegen die die Vereinigten Staaten als hegemoniale Weltmacht das westliche, wirtschaftlich und politisch liberale Modell ausbreiten sollten bis hin zu einem militärischen Interventionsrecht . Bush steigerte die Militärausgaben und das Staatsdefizit erheblich; seine innenpolitische Ausgangsidee des „mitfühlenden Konservatismus“ sorgte für Initiativen wie die No-Child-Left-Behind-Politik, während er mit Steuersenkungen und Deregulierungsmaßnahmen eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik verfolgte. Bushs Ansehen sank nach hohen Kriegsverlusten, dem Hurrikan Katrina und der Finanzkrise ab 2007.

Bush ist Angehöriger einer wohlhabenden und einflussreichen Familie. Sein Großvater war der Unternehmer und Senator Prescott Bush. Sein Vater George H. W. Bush war der 41. US-Präsident. Sein Bruder Jeb Bush war von 1999 bis 2007 Gouverneur von Florida. Sein von Freunden wie Gegnern zuweilen verwendeter Spitzname Dubya ist abgeleitet von der in den Südstaaten üblichen verkürzten Aussprache des Buchstabens W . Bushs Vorname und sein Mittelname wurden angelehnt an die entsprechenden Namen seines Vaters und seines Urgroßvaters .

✵ 6. Juli 1946   •   Andere Namen George Walker Bush, Джордж Буш
George Bush Foto
George Bush: 679   Zitate 0   Gefällt mir

George Bush Berühmte Zitate

„Das muss aufregend sein - auf gewisse Weise romantisch, auf gewisse Weise auch gefährlich. Sie machen Geschichte.“

George W. Bush in einer Videokonferenz mit US-amerikanischen Militärs und Zivilisten in Afghanistan am 13. März 2008. Welt.de - Präsident Bush findet Afghanistan "romantisch" http://www.welt.de/politik/article1799791/Praesident_Bush_findet_Afghanistan_romantisch.html, 16. März 2008
"It must be exciting for you ... in some ways romantic, in some ways, you know, confronting danger. You're really making history, and thanks". - Tabassum Zakaria, reuters.com 13 March 2008 http://www.reuters.com/article/2008/03/13/us-bush-afghanistan-idUSN1333111120080313

„Ich möchte sagen, dass die Welt unter meiner Führung freier und friedvoller geworden ist und Amerika sicherer.“

Spiegel-online O-Töne 2003 http://www.spiegel.de/fotostrecke/o-toene-2003-es-ist-nicht-alles-ein-vergleich-was-hinkt-fotostrecke-291-12.html
"I'll say that the world is more peaceful and more free under my leadership, and America is more secure." - Rose Garden News Conference 28 October 2003. Elizabeth Bumiller, The New York Times 2 November 2003 http://www.nytimes.com/2003/11/02/weekinreview/page-two-oct-26-nov-1-the-world-is-more-free-and-more-peaceful.html

„Darin war ich ziemlich gut.“

George W. Bush auf Bill Clintons Aussage, wonach ständig unterschätzt zu werden das beste sei, was einem widerfahren könne, wenn man politisch tätig ist. Podiumsdiskussion Juli 2017.
("The best thing that can happen to you when you're into politics is to be consistently underestimated." - "I was pretty good at that." -

„Zu oft beurteilen wir andere Gruppen anhand ihrer schlechtesten Beispiele, während wir bei uns selbst immer von den besten Absichten ausgehen.“

Bush greift lediglich einen schon mehr als 100 Jahre umlaufenden Gedanken auf, der die Selbsteinschätzung auf der Grundlage der eigenen motives/intentions/ideals der Beurteilung anderer nach deren actions/doings/conduct/behavior gegenüberstellt, vgl. http://quoteinvestigator.com/2015/03/19/judge-others/. Johan Galtung äußerte am 4. Juni 2009 in einem Vortrag vor der Europäischen Kommission: "We tend to judge ourselves by our best intentions [...] and adversaries by their worst behavior [...]."
Original: (en) Too often we judge other groups by their worst examples, while judging ourselves by our best intentions
Quelle: Bush am 12. Juli 2016 in einer Trauerrede zur Beerdigung von fünf in Dallas getöteten Polizisten https://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_auf_Polizisten_in_Dallas_am_7._Juli_2016. Sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/trauerfeier-fuer-getoetete-cops-obama-wir-verlangen-zu-viel-von-unseren-polizisten-1.3076245, 13. Juli 2016

George Bush: Zitate auf Englisch

“I'm a uniter, not a divider.”

Interview with http://www.salon.com/news/feature/1999/05/06/bush/print.html David Horowitz for Salon magazine (6 May 1999).
1990s

“In this different kind of war, we may never sit down at a peace table. But make no mistake about it, we are winning, and we will win.”

Speech at the national convention of the American Legion, in Nashville, Tennessee (August 31, 2004) http://www.msnbc.msn.com/id/5865710/
2000s, 2004

“My appointees to the [Texas] board of pardons and paroles reflect my no-nonsense approach to crime and punishment. They believe people who commit crimes against innocent Texans should pay the consequences; they believe sentences imposed by juries should be carried out.”

George W. Bush buch A Charge to Keep

1990s
Quelle: "George W. Bush on Crime" http://www.issues2000.org/2004/George_W__Bush_Crime.htm, OnTheIssues, attributed to "A Charge to Keep", p.151-152. Dec 9, 1999.

“More and more of our imports come from overseas.”

Speech Beaverton, Oregon, (September 25, 2000) discussing U.S. oil imports, most of which come from within the western hemisphere http://www.metacafe.com/watch/174420/george_w_bush_slipups/
2000s, 2000

“We will export death and violence to the four corners of the earth in defense of our great nation.”

The quote is from Bush at War by Bob Woodward, but it was not said by Bush. Woodward attributes the quote to one among "about 25 men representing three different Special Forces units and three CIA paramilitary teams" during the dedication of a September 11th memorial in the mountains of Afghanistan on February 5, 2002.
Attributed, Misattributed

“Reporter: Do you want bin Laden dead?
Bush: I want justice. And there's an old poster out West, I recall, that says, "Wanted: Dead or Alive."”

America's New War: President Bush Talks with Reporters at Pentagon, CNN.com, 17 September 2001, 2007-01-24 http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/0109/17/se.09.html,
2000s, 2001

“My Geordie is probably just about as bad as my English.”

Asked if he will be able to understand the accent in Tony Blair's constituency in North-East England, 14 November 2003 http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/3269703.stm
2000s, 2003

“I believe in the universality of freedom.”

2010s, 2011, Speech at the Gerald R. Ford Foundation (2011)

“The advance of liberty is the path to both a safer and better world.”

2000s, 2004, Speech to United Nations General Assembly (September 2004)

Ähnliche Autoren

Ronald Reagan Foto
Ronald Reagan 16
Präsident der Vereinigten Staaten
John Fitzgerald Kennedy Foto
John Fitzgerald Kennedy 27
Präsident der Vereinigten Staaten
Franklin Delano Roosevelt Foto
Franklin Delano Roosevelt 39
Präsident der Vereinigten Staaten
Sri Chinmoy Foto
Sri Chinmoy 9
indischer spiritueller Lehrer, Philosoph und Guru
Margaret Thatcher Foto
Margaret Thatcher 38
Premierministerin des Vereinigten Königreichs
Eleanor Roosevelt Foto
Eleanor Roosevelt 83
US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin
Nelson Mandela Foto
Nelson Mandela 14
Präsident von Südafrika
Salvador Allende Foto
Salvador Allende 2
Arzt und von 1970 bis 1973 Präsident Chiles
Ayn Rand Foto
Ayn Rand 29
US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russische…
Wladimir Wladimirowitsch Putin Foto
Wladimir Wladimirowitsch Putin 13
russischer Politiker