„Alle Städte sind gleich, nur Venedig ist ein bissl anders.“
Die Tante Jolesch, 27. Aufl., München 2004
Friedrich Torberg war ein Schriftsteller, Journalist, Publizist, Drehbuchautor und Herausgeber, der sich stets als tschechischer Österreicher und Jude empfand.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen sein Erstlingswerk, der Roman Der Schüler Gerber und danach Die Mannschaft sowie seine Spätwerke, die Anekdotensammlungen Die Tante Jolesch und Die Erben der Tante Jolesch. Ein drittes solches Werk konnte Torberg nicht mehr selber verfassen: Sein langjähriger Freund, Georg Markus, schrieb posthum Die Enkel der Tante Jolesch.
Torberg war unter anderem Übersetzer der Bücher Ephraim Kishons und auch als Herausgeber der Zeitschrift FORVM und als Literaturkritiker bekannt.
Sein Pseudonym „Torberg“ bildete der Schriftsteller um 1930 anlässlich seiner ersten Veröffentlichungen aus der Verkürzung von Kantor-Berg .
„Alle Städte sind gleich, nur Venedig ist ein bissl anders.“
Die Tante Jolesch, 27. Aufl., München 2004
„Wir brauchen keine Psychiater, wir regenerieren uns aus uns selbst.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/wie-die-schriftstellerin-brigitte-schwaiger-starb-16836561-p2.html