Friedrich von Aragón war von 1496 bis 1501 König von Neapel. Er war der Sohn von Ferdinand I., Bruder von Alfons II. und Onkel von Ferdinand II. und gehörte wie diese dem Haus Trastámara an.
Friedrich entstammte der Ehe Ferdinands von Neapel und dessen erster Frau, Isabella von Tarent. Isabella war die Tochter von Tristan, Graf von Capertino, und Caterina Orsini. Als er 44 Jahre alt war, folgte er seinem kinderlosen Neffen Ferdinand II., der 1496 frühzeitig verstorben war, auf den Thron.
1501 wurde Friedrich von seinem Cousin Ferdinand dem Katholischen, König von Spanien, verraten: Ferdinand schickte Gonzalo Fernández de Córdoba y Aguilar, auch Gran Capitano genannt, unter dem Vorwand des Kreuzzugs gegen die Türken ins Königreich Neapel und besetzte es. Friedrich verbündete sich mit König Ludwig XII. von Frankreich, lieferte sich ihm aus und überließ ihm seine Rechte des Reiches.
Wikipedia
✵
16. Oktober 1451 – 9. November 1504