Franz Beckenbauer Zitate

Franz Anton Beckenbauer ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär. Er war von 1994 bis 2009 Präsident und ist seit 2009 Ehrenpräsident des FC Bayern München. Zudem war er Präsident des Organisationskomitees der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG. Von 1998 bis 2010 gehörte er als einer der DFB-Vizepräsidenten dem DFB-Präsidium an und war von 2007 bis 2011 Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees.

Die größten sportlichen Erfolge Beckenbauers waren die Gewinne der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 als Mannschaftskapitän und der WM 1990 als Teamchef. In der Nationalmannschaft war er Kapitän der Mannschaften, die 1972 den Europameistertitel holte und 1976 Vizeeuropameister wurde.

Von 1965 bis 1983 spielte er als Profifußballer in mehreren Vereinen und hatte den Ruf eines internationalen Ausnahmesportlers. Nach seiner aktiven Karriere als Fußballer war er als Teamchef und Sportfunktionär, Werbeträger, Geschäftsmann und Kolumnist bei der BILD-Zeitung sowie als TV-Experte beim Privatsender Sky tätig. Einige dieser Tätigkeiten beendete Franz Beckenbauer 2016 aus Altersgründen.Seit den 1970er Jahren geriet Beckenbauer mehrmals in öffentliche Kritik, insbesondere wegen „Steuerflucht“ und im Zusammenhang mit Steuernachzahlungen. Seit 2015 steht er im Mittelpunkt internationaler Finanzermittlungen durch Behörden Deutschlands, der Schweiz und USA. Die FIFA-Ethikkommission führt ebenfalls ein Verfahren gegen Beckenbauer. Wikipedia  

✵ 11. September 1945
Franz Beckenbauer Foto
Franz Beckenbauer: 3   Zitate 5   Gefällt mir

Franz Beckenbauer Berühmte Zitate

Franz Beckenbauer zitat: „Wissen Sie, wer mir am meisten leid tat? Der Ball.“

„Wir sind jetzt die Nummer eins in der Welt, wir sind schon lange die Nummer eins in Europa. Jetzt kommen die Spieler aus Ostdeutschland noch dazu. Ich glaube, dass die deutsche Mannschaft über Jahre hinaus nicht zu besiegen sein wird. Es tut mir leid für den Rest der Welt.“

Quelle: Franz Beckenbauer nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1990. Zitiert: https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-wm-1990-beckenbauer-100.html
Warum der deutsche Fußball die Kraft der Wiedervereinigung nicht für sich nutzen konnte

„Johan war der bessere Spieler, aber ich bin Weltmeister.“

Quelle: nach der von den Niederlanden verlorenen Fußball-Weltmeisterschaft 1974 über Johan Cruyff. Zitiert: Süddeutsche Zeitung, 11. September 2015 http://www.sueddeutsche.de/sport/sprueche-von-franz-beckenbauer-in-einem-jahr-hab-ich-mal-monate-durchgespielt-1.2642759-4

Ähnliche Autoren

Bill Shankly Foto
Bill Shankly 2
schottischer Fußballtrainer
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Heinrich Böll Foto
Heinrich Böll 22
deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller
Max Born Foto
Max Born 3
deutscher Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für P…
Ernst Ruska Foto
Ernst Ruska 1
deutscher Elektrotechniker und Erfinder des Elektronenmikro…
Wilhelm Wien Foto
Wilhelm Wien 1
deutscher Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1911)