Ernst Mach Zitate

Ernst Waldfried Josef Wenzel Mach war ein österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker sowie ein Pionier der gerade entstehenden Wissenschaftsgeschichte. Nach Ernst Mach ist die Mach-Zahl benannt, welche die Geschwindigkeit im Verhältnis zur Schallgeschwindigkeit beschreibt.

Neben Problemen in der Physik und deren Lösungen beschäftigte er sich auch mit Fragen der Philosophie. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter oder Mitbegründer des Empiriokritizismus. In der Sinnesphysiologie machte er wichtige Experimente zum Gleichgewichtssinn des Menschen, zu Reizschwellen und zu optischen Täuschungen . In der Psychologie wurde er ein Wegbereiter der Gestaltpsychologie bzw. Gestalttheorie. Wikipedia  

✵ 18. Februar 1838 – 19. Februar 1916
Ernst Mach Foto
Ernst Mach: 17   Zitate 1   Gefällt mir

Ernst Mach Berühmte Zitate

„Ham se welche gesehen?“

Machs Standardantwort auf die Frage nach der Existenz von Atomen; zitiert nach Henning Genz. Wie die Naturgesetze Wirklichkeit schaffen. Über Physik und Realität. München, 2002

„Die Mechanik fasst nicht die [Grundlage], auch nicht einen [Theil] der Welt, sondern eine [Seite] derselben.“

Die Mechanik in ihrer Entwicklung. Leipzig: Brockhaus, 1883. S. 478.

„Die Brücke zwischen der Physik im weitesten Sinne und der naturwissenschaftlichen Psychologie bilden eben [dieselben] Elemente, welche je nach dem untersuchten Zusammenhang physische oder psychische Objecte sind.“

Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. 4. Auflage, Jena: Fischer, 1903. S. 287.

Ernst Mach: Zitate auf Englisch

“Personally, people know themselves very poorly.”

Contributions to the analysis of the sensations (1897), translated by Cora May Williams, published by Open Court Publishing Company, p. 4
19th century

“The aim of research is the discovery of the equations which subsist between the elements of phenomena.”

Quelle: 20th century, Popular Scientific Lectures, (Chicago, 1910), p. 205; On aim of research.

“I see the expression of… economy clearly in the gradual reduction of the statical laws of machines to a single one, viz., the principle of virtual work: in the replacement of Kepler's laws by Newton's single law… and in the [subsequent] reduction, simplification and clarification of the laws of dynamics. I see clearly the biological-economical adaptation of ideas, which takes place by the principles of continuity (permanence) and of adequate definition and splits the concept 'heat' into the two concepts of 'temperature' and 'quantity of heat'; and I see how the concept 'quantity of heat' leads on to 'latent heat', and to the concepts of 'energy' and 'entropy.”

Mach (1910) "Die Leitgedanken meiner naturwissenschaftlichcn Erkennenislehre und ihr Aufnahme durch die Zeitgenossen", Physikalische Zeitschrift. 1, 1910, 599-606 Eng. trans. as "The Guiding Principles of my Scientific Theory of Knowledge and its Reception by my Contemporaries", in S. Toulmin ed., Physical Reality, New York : Harper, 1970. pp.28-43. Cited in: K. Mulligan & B. Smith (1988) " Mach and Ehrenfels: Foundations of Gestalt Theory http://ontology.buffalo.edu/smith/articles/mach/mach.pdf"
20th century

“Not bodies produce sensations, but element-complexes (sensation-complexes) constitute the bodies. When the physicist considers the bodies as the permanent reality, the `elements' as the transient appearance, he does not realise that all `bodies' are only mental symbols for element-complexes”

sensation-complexes
Quelle: 20th century, The Analysis of Sensations (1902), p. 23, as quoted in Lenin as Philosopher: A Critical Examination of the Philosophical Basis of Leninism (1948) by Anton Pannekoek, p. 33

Ähnliche Autoren

Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Marie von Ebner-Eschenbach 143
österreichische Schriftstellerin
Wilhelm Conrad Röntgen Foto
Wilhelm Conrad Röntgen 5
deutscher Physiker
Ludwig Feuerbach Foto
Ludwig Feuerbach 29
deutscher Philosoph
Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
William James Foto
William James 9
US-amerikanischer Psychologe und Philosoph
Auguste Comte Foto
Auguste Comte 1
französischer Mathematiker, Philosoph und Religionskritiker…
Søren Kierkegaard Foto
Søren Kierkegaard 39
dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schr…
Samuel Taylor Coleridge Foto
Samuel Taylor Coleridge 3
englischer Dichter, Kritiker und Philosoph
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto
Georg Wilhelm Friedrich Hegel 39
deutscher Philosoph