“With tears we sow seeds of prayer in the earth of the heart, hoping to reap the harvest in joy.”
§ 73
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)
Diadochus von Photice war Bischof und christlicher Autor.
Diadochus wurde wahrscheinlich zu Beginn des 5. Jahrhunderts geboren. Er war Bischof von Photice in Epirus und erschien 457 als Mitunterzeichner des Briefes der Bischöfe von Alt-Epirus an Kaiser Leo I. In Chalkedon wird ein Johannes als Bischof von Photice aufgeführt, so dass Diadochus das Amt später angetreten haben muss. Er war Gegner der Monophysiten. Da sich sein Hauptwerk an koinobitische wie alleinlebende Mönche richtet, liegt es nahe anzunehmen, dass er selbst Mönch, vielleicht der Vorsteher einer Gemeinschaft, war.
Wikipedia
“With tears we sow seeds of prayer in the earth of the heart, hoping to reap the harvest in joy.”
§ 73
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)
§ 71
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)
“Timely silence, then, is precious, for it is nothing less than the mother of the wisest thoughts.”
§ 70
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)
§ 28
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)
§ 28
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)
§ 27
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)
§ 25
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)
§ 16
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)
§ 11
On Spiritual Knowledge and Discrimination (480 AD)