Claus Schenk Graf von Stauffenberg Zitate

Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg war ein Offizier der deutschen Wehrmacht und während des Zweiten Weltkrieges eine der zentralen Persönlichkeiten des militärischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus im Deutschen Reich.

Oberst von Stauffenberg war Hauptakteur bei dem misslungenen Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler und als Stabschef beim Befehlshaber des Ersatzheeres entscheidend an der anschließenden „Operation Walküre“ beteiligt, dem Versuch eines Staatsstreiches. Nach dessen Scheitern wurde er auf Befehl von Generaloberst Friedrich Fromm am 21. Juli 1944 kurz nach Mitternacht im Hof des Berliner Bendlerblocks standrechtlich erschossen.

Er war „ein glühender Patriot, ein leidenschaftlicher deutscher Nationalist“ und sympathisierte zunächst mit den nationalistischen und revisionistischen Aspekten des Nationalsozialismus, bevor er den verbrecherischen Charakter des nationalsozialistischen Regimes erkannte und auch wegen der Aussichtslosigkeit der militärischen Gesamtlage des Deutschen Reiches zum aktiven Widerstand fand.



✵ 15. November 1907 – 21. Juli 1944
Claus Schenk Graf von Stauffenberg Foto
Claus Schenk Graf von Stauffenberg: 4   Zitate 11   Gefällt mir

Claus Schenk Graf von Stauffenberg Berühmte Zitate

„Es ist Zeit, daß jetzt etwas getan wird. Derjenige allerdings, der etwas zu tun wagt, muß sich bewußt sein, daß er wohl als Verräter in die deutsche Geschichte eingehen wird. Unterläßt er jedoch die Tat, dann wäre er ein Verräter vor seinem eigenen Gewissen.“

Stauffenberg kurz vor dem Attentat vom 20. Juli 1944 in einem Gespräch mit der Frau seines Bamberger Regimentskameraden Bernd von Pezold. Nach mündlicher Mitteilung Pezolds in einem Gespräch mit Joachim Kramarz am 17. Mai 1963 zitiert in: Joachim Kramarz, Claus Graf Stauffenberg, 15. November 1907 - 20. Juli 1944, Das Leben eines Offiziers, Frankfurt a.M. 1965, Seite 201 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=M74xAQAAIAAJ&q=%22geschichte+eingehen%22

„Der Narr macht Krieg.“

Stauffenberg über Hitler im April 1939 zu Rudolf Fahrner. Zitiert nach: Peter Hoffmann, Stauffenberg und der 20. Juli 1944, München 1998, S. 38 books.google https://books.google.de/books?id=IzHKbSMVEFMC&pg=PA38&dq=fahrner

„Die Bevölkerung hier ist ein unglaublicher Pöbel, sehr viele Juden und sehr viel Mischvolk. Ein Volk, welches sich nur unter der Knute wohlfühlt. Die Tausenden von Gefangenen werden unserer Landwirtschaft recht gut tun. In Deutschland sind sie sicher gut zu gebrauchen, arbeitsam, willig und genügsam.“

Stauffenberg Mitte September 1939 in einem Brief an seine Frau. Zitiert nach: Heinrich August Winkler, Der Lange Weg nach Westen, 2. Band, S. 103 books.google https://books.google.de/books?id=3hQmwTWoqHYC&pg=PA103&dq=Pöbel

Ähnliche Autoren

Robert Baden-Powell Foto
Robert Baden-Powell 9
britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbe…
Indíra Gándhí Foto
Indíra Gándhí 3
Premierministerin Indiens
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist
Martin Luther King Foto
Martin Luther King 99
US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Dietrich Bonhoeffer Foto
Dietrich Bonhoeffer 20
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
Kemal Atatürk Foto
Kemal Atatürk 8
türkischer Staatsgründer
Franklin Delano Roosevelt Foto
Franklin Delano Roosevelt 39
Präsident der Vereinigten Staaten
Winston Churchill Foto
Winston Churchill 70
britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts
Mahátma Gándhí Foto
Mahátma Gándhí 16
indischer Politiker
Lenin Foto
Lenin 28
russischer Revolutionär und Politiker