Ananda Kentish Coomaraswamy Zitate

Ananda Kentish Coomaraswamy war ein Historiker und Philosoph der indischen Kunst sowie der Kunstgeschichte und der Symbole in der asiatischen Kultur. Er war einer der frühen Interpreten der indischen Kultur im Westen.

Er war der Sohn des aus Sri Lanka stammenden tamilischen Gelehrten Mutu Coomaraswamy und dessen englischer Ehefrau Elizabeth Beeby. 1917 wurde er der erste Kurator für indische und muslimische Kunst am Museum of Fine Arts in Boston. Er betonte das geistige Element in der indischen Kunst. Als Metaphysiker war er ein Vertreter der Philosophia perennis. Zusammen mit René Guénon und Frithjof Schuon gilt er als Gründer der Traditionalistischen Schule.

Seine zweite Ehefrau war die englische Sängerin Alice Richardson, die unter dem Pseudonym Ratan Devi auftrat. Von 1922 bis 1930 war Coomaraswamy in dritter Ehe mit der US-amerikanischen Tänzerin und Zeichnerin Stella Bloch verheiratet. Das Ehepaar bereiste gemeinsam den Fernen Osten. Im Department of Rare Books and Special Collections der Princeton University werden rund 650 Briefe von Coomaraswamy an seine Frau aufbewahrt. Wikipedia  

✵ 22. August 1877 – 9. September 1947
Ananda Kentish Coomaraswamy Foto
Ananda Kentish Coomaraswamy: 4   Zitate 0   Gefällt mir

Ananda Kentish Coomaraswamy: Zitate auf Englisch

“The more superficially one studies Buddhism, the more it seems to differ from the Brahmanism in which it originated; the more profound our study, the more difficult it becomes to distinguish Buddhism from Brahmanism”

Ananda Coomaraswamy, Hinduism and Buddhism
Kontext: The more superficially one studies Buddhism, the more it seems to differ from the Brahmanism in which it originated; the more profound our study, the more difficult it becomes to distinguish Buddhism from Brahmanism, or to say in what respects, if any, Buddhism is really unorthodox. The outstanding distinction lies in the fact that Buddhist doctrine is propounded by an apparently historical founder, understood to have lived and taught in the sixth century B. C. Beyond this there are only broad distinctions of emphasis. It is taken almost for granted that one must have abandoned the world if the Way is to be followed and the doctrine understood.... but nothing could be described as a 'social reform' or as a protest against the caste system. The repeated distinction of the 'true Brahman' from the mere Brahman by birth is one that had already been drawn again and again in the Brahmanical books.

Ähnliche Autoren

Reinhold Niebuhr Foto
Reinhold Niebuhr 2
US-amerikanischer Theologe, Philosoph und Politikwissenscha…
George Santayana Foto
George Santayana 2
spanischer Philosoph und Schriftsteller
Michel Foucault Foto
Michel Foucault 10
französischer Philosoph
Zygmunt Bauman Foto
Zygmunt Bauman 70
britisch-polnischer Soziologe und Philosoph
José Ortega Y Gasset Foto
José Ortega Y Gasset 10
spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist
Paul Valéry Foto
Paul Valéry 5
französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyrik…
Émile Michel Cioran Foto
Émile Michel Cioran 57
rumänischer Philosoph
Erich Fromm Foto
Erich Fromm 37
deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe
Walter Benjamin Foto
Walter Benjamin 46
deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph
Martin Heidegger Foto
Martin Heidegger 22
deutscher Philosoph