Aaron Burr Zitate

Aaron Burr war ein amerikanischer Politiker. Von 1801 bis 1805 war er unter Thomas Jefferson der dritte Vizepräsident der Vereinigten Staaten.

Burr stieg in den 1780er und 1790er Jahren zu einem der einflussreichsten Politiker in New York auf und bekleidete von 1789 bis 1791 das Amt des New Yorker Attorney General. Von 1791 bis 1797 vertrat er den Bundesstaat im Senat der Vereinigten Staaten. Er gehörte zunächst der Demokratisch-Republikanischen Partei an und wurde von ihr 1796 und 1800 als Vizepräsidentschaftskandidat an der Seite Jeffersons aufgestellt. Bei der umstrittenen Präsidentschaftswahl 1800, die das Repräsentantenhaus entscheiden musste, wurde ihm unterstellt, er habe mit der föderalistischen Opposition intrigiert, um die Präsidentschaft an sich zu reißen, und somit sah er sich bald in seiner eigenen Partei isoliert. Bei der Wahl 1804 wurde er nicht mehr nominiert und trat daraufhin mit Unterstützung der Föderalisten bei der Gouverneurswahl in New York an, verlor diese aber deutlich. Für seine Niederlage machte er eine Rufmordkampagne seines langjährigen Rivalen Alexander Hamilton verantwortlich und forderte ihn zum Duell. Am 11. Juli 1804 verwundete Burr Hamilton tödlich. Daraufhin wurde er in zwei Bundesstaaten als Mörder angeklagt, stand aber deswegen nie vor Gericht. Um das Ende seiner politischen Karriere oder zumindest seinen finanziellen Ruin abzuwenden, ließ sich Burr von 1806 bis 1807 mit dem General James Wilkinson auf die Ausrüstung einer Expedition im Mississippital ein, deren Ziel es mutmaßlich war, die spanischen Kolonien in Nordamerika anzugreifen. Unter dem Vorwurf, er wolle sich zum Herrscher eines unabhängigen Staates im amerikanischen Westen aufschwingen und strebe eine Spaltung der Vereinigten Staaten an, wurde er 1807 festgenommen und von der Regierung Jeffersons wegen Hochverrats vor ein Bundesgericht gestellt, schließlich jedoch freigesprochen. Ausmaß und Ziel der sogenannten „Burr-Verschwörung“ sind wie viele Umstände im Leben Burrs unter Historikern bis heute umstritten. Wikipedia  

✵ 6. Februar 1756 – 14. September 1836
Aaron Burr Foto
Aaron Burr: 4   Zitate 0   Gefällt mir

Aaron Burr: Zitate auf Englisch

“The rule of my life is to make business a pleasure and pleasure my business.”

Letter to Pichon, reported in Marshall Brown, Wit and Humor of Bench and Bar (1899), p. 67.

“Law is whatever is boldly asserted and plausibly maintained.”

Reported in Burton Stevenson, Home Book of Proverbs, Maxims and Familiar Phrases (1948).

“There is a maxim, 'Never put off till tomorrow what you can do today.' It is a maxim for sluggards. A better reading of it is, 'Never do today what you can as well do tomorrow,' because something may occur to make you regret your premature action.”

Reported in Marshall Brown, Wit and Humor of Bench and Bar (1899), p. 67. Alternately reported as "Never do today what you can put off till tomorrow. Delay may give clearer light as to what is best to be done", reported in Jacob Morton Braude, The Complete Art of Public Speaking‎ (1970), p. 84.

“On that subject I am coy.”

Last words; Burr was an atheist. His last words were a response to the efforts of his friend, Reverend P.J. Van Pelt, to get Burr to state that there was a God. Reported in Holmes Moss Alexander, Aaron Burr: The Proud Pretender‎ (1937), p. 356.

Ähnliche Autoren

Theodore Roosevelt Foto
Theodore Roosevelt 97
US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA
Abraham Lincoln Foto
Abraham Lincoln 49
US-amerikanischer Präsident
Ellen G. White Foto
Ellen G. White 5
gilt als Mitbegründerin und Prophetin der Siebenten-Tags-Ad…
Friedrich Engels Foto
Friedrich Engels 42
deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhist…
Otto Von Bismarck Foto
Otto Von Bismarck 52
deutscher Politiker, Reichskanzler
Andrew Carnegie Foto
Andrew Carnegie 2
US-amerikanischer Industrieller, Stahlmagnat, damals reichs…
Ralph Waldo Emerson Foto
Ralph Waldo Emerson 110
US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Elbert Hubbard Foto
Elbert Hubbard 36
US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
Ambrose Bierce Foto
Ambrose Bierce 50
US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
Emily Dickinson Foto
Emily Dickinson 81
amerikanische Dichterin