„O, wie wenig muss doch einer zu denken gehabt haben, damit er soviel hat lesen können!“

Letzte Aktualisierung 30. Mai 2025. Geschichte
Themen
wenige , denken , lesen , leser
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph 1788–1860

Ähnliche Zitate

Haruki Murakami Foto
Paracelsus Foto

„Bis 20 iss, soviel du kannst,
bis 30 iss, soviel du musst,
über 30 so wenig du kannst.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Paracelsus Foto

„Bis 20 iss, soviel du kannst,
bis 30 iss, soviel du musst,
über 30 so wenig du kannst.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Jorge Luis Borges Foto

„Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn.“

Jorge Luis Borges (1899–1986) argentinischer Schriftsteller

zitiert in: Borges, J.L. und Osvaldo Ferrari: Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn - Gespräche über Bücher & Borges, Arche 1990, Übers. Gisbert Haefs, S.84. Paraphrase eines Ausspruchs von Schopenhauer: "LESEN heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken." Parerga und Paralipomena II, HaffmansTaschenBuch 1991, S.438

Sean Penn Foto

„Ich denke, Sie bereiten sich auf den Moment vor, in dem Sie etwas lesen.“

Sean Penn (1960) US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
Clive Staples Lewis Foto
Leo Tolstoi Foto

„Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken.“

Tagebücher, 1857
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Theodor Fontane Foto

„O lerne denken mit dem Herzen, // Und lerne fühlen mit dem Geist.“

Sprüche 5, Vers 11 f. In: Gedichte, 10. Auflage, Cotta, Stuttgart und Berlin 1905, S. 28
Andere Quellen

Ähnliche Themen