„Das Schicksal gewinnt immer…Zumindest dann, wenn sich die Leute an die Regeln halten“

Interesting Times

Letzte Aktualisierung 3. März 2021. Geschichte
Themen
schicksal , halt , leute
Terry Pratchett Foto
Terry Pratchett 148
englischer Fantasy-Schriftsteller 1948–2015

Ähnliche Zitate

Philippe Néricault Destouches Foto

„Das Schicksal hält es immer mit den Kühnen.“

Philippe Néricault Destouches (1680–1754) französischer Lustspieldichter und Dramatiker

L'Ambitieux, I
("La fortune est toujours pour les audacieux." - books.google https://books.google.de/books?id=bRoCAAAAYAAJ&pg=RA1-PA61&dq=audacieux
Siehe aber :w:Fortes fortuna adiuvat: schon von Cicero als altes Sprichwort bezeichnet.
Vergil: "Audentis fortuna iuvat."
Lateinische Sprichwörter#A:"Audaces fortuna adiuvat.")

Leon de Winter Foto

„Wie kann man überleben, wenn man sich an Regeln hält, die der Feind nicht akzeptiert?“

Leon de Winter (1954) niederländischer Schriftsteller und Filmemacher

spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,367297,00.html, 1. August 2005

Francis Ford Coppola Foto
Stephen Hawking Foto

„Wenn man von den Leuten nicht mehr als das Menschenmögliche verlangt, so ist man leicht zu befriedigen. Ist man leicht zu befriedigen, so gewinnt man die Menschen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 342

Chavela Vargas Foto
Arthur Schopenhauer Foto

„Was aber die Leute gemeiniglich das Schicksal nennen sind meistens nur ihre eigenen dummen Streiche.“

Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 52, books.google.de http://books.google.de/books?id=_nERAAAAYAAJ&pg=PA446
Parerga und Paralipomena, Teil I

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Terry Pratchett Foto
Napoleon Bonaparte Foto

Ähnliche Themen