Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Liebe liebt es, Liebe zu lieben.“

—  James Joyce

Original

Love loves to love love.

Quelle: Ulysses

Letzte Aktualisierung 15. Januar 2024. Geschichte
Themen
liebe
James Joyce Foto
James Joyce 15
irischer Schriftsteller 1882–1941

Ähnliche Zitate

Johann Anton Leisewitz zitat: „Wer liebt, will lieben – und weiter nichts!“
Johann Anton Leisewitz Foto

„Wer liebt, will lieben – und weiter nichts!“

Johann Anton Leisewitz (1752–1806) deutscher Schriftsteller und Jurist
André Heller Foto

„Und wenn ein Mann einen Mann liebt // soll er ihn lieben, wenn er ihn liebt // […] // und wenn eine Frau eine Frau liebt // soll sie sie lieben, wenn sie sie liebt // […] // denn ich will, ja ich will, ja ich will, // dass es das alles gibt, was es gibt.“

André Heller (1947) österreichischer Künstler und Kulturmanager

Sie nennen mich den Messerwerfer: Lieder, Worte, Bilder; Fischer Taschenbuch Verlag, 1974, S. 36; Lied: "Denn ich will", 1976

Sophokles zitat: „Ich mag nicht Liebe, die mit Worten liebt.“
Sophokles Foto

„Ich mag nicht Liebe, die mit Worten liebt.“

Antigone, 543 / Antigone
Original altgriech.: "λόγοις δ᾽ ἐγὼ φιλοῦσαν οὐ στέργω φίλην."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Wolfgang Amadeus Mozart Foto

„Wie ich Mannheim liebe, so liebt auch Mannheim mich.“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Komponist der Wiener Klassik

Brief an den Vater vom 12. November 1778, http://dme.mozarteum.at/DME/briefe/letter.php?mid=1068&cat=

„Wie sich Beruf und Liebe, die Allesfordernden, einen? Liebt den Gefährten, und liebt seine Berufung dazu.“

Eberhard Puntsch (1926–2015) deutscher Sachbuchautor und Politiker (FDP), MdL

Versöhnung

George Gordon Byron Foto

„Wer für seine Liebe Dank erwartet, liebt nicht.“

Heinrich Wolfgang Seidel (1876–1945) Pfarrer und Schriftsteller

Aus dem Tagebuch der Gedanken und Träume
Aus dem Tagebuch der Gedanken und Träume. Piper München 1946

Friedrich Schiller Foto

„Liebe // Kennt der allein, der ohne Hoffnung liebt.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos II, 8 / Karlos, S. 139 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/149
Dom Karlos (1787)

Ähnliche Themen