
Moderne Charakteristiken. 1. Band. Mannheim: Löwenthal, 1835. S. 285.
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 328
Moderne Charakteristiken. 1. Band. Mannheim: Löwenthal, 1835. S. 285.
„Die Cyberwelt gleicht dem Tagtraum.
Beide ver(b)lassen den Alltag.“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 43
„Wir lassen uns nicht von den Techniken oder der Mode eines anderen Unternehmens beeinflussen.“
„Nur der Einzelne, der nicht in der Gesellschaft gefangen ist, kann ihn grundlegend beeinflussen.“
„Das gute Beispiel ist nicht eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen, es ist die Einzige.“
Variante: Gute Beispiel ist nicht eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen, es ist die Einzige.
„Ich lese nie ein Werk, das ich besprechen muss. Man lässt sich so leicht beeinflussen.“
Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/stigma-coronavirus-wie-covid-19-die-beziehung-zu-freunden-und-kollegen-veraendern-kann-a-d76839ad-d25b-4063-8f55-884bc86824cf
„Wir wissen nie, welches Leben wir beeinflussen, oder wann wir es tun, oder warum.“