„Die Trauer um Verstorbene birgt die Enttäuschung,
dass man das Leben nicht besitzen kann.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 281

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Zygmunt Bauman Foto
Alfred Adler Foto

„Das Leben birgt nur eine wirkliche Gefahr: zu viel Vorsicht.“

Alfred Adler (1870–1937) österreichischer Arzt und Psychotherapeut
Karel May Foto

„Trauer ist ja nichts, was aufhört, Trauer ist etwas, das wir in unser Leben integrieren können.“

Carmen Mayer (1950) deutsche Schriftstellerin

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/trauer-fussball-fanzine-carmen-mayer-1.5094497

Sebastian Kurz Foto

„Wir werden auch in Österreich bald die Situation haben, dass jeder irgendjemanden kennt, der an Corona verstorben ist.“

Sebastian Kurz (1986) österreichischer Politiker, Bundeskanzler der Republik Österreich

in einem "ZiB"-Spezial des ORF am 30. März 2020, dpa-factchecking.com https://dpa-factchecking.com/austria/200519-99-111557/; Österreichischer Un-Spruch des Jahres 2020.

Alfred Delp Foto

„Lasst uns dem Leben trauen, weil diese Nacht das Licht bringen musste. Laßt uns dem Leben trauen, weil wir es nicht allein zu leben haben, sondern Gott es mit uns lebt.“

Alfred Delp (1907–1945) deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer

Vigil von Weihnachten in: Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 195
auch zitiert als : "Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt." - Motto des 88. Deutschen Katholikentages, 4. bis 8. Juli 1984 in München, zitiert nach: Botschaft von Papst Johannes Paul II. an die Teilnehmer des 88. Katholikentages, Sonntag, 8. Juli 1984, w2.vatican.va https://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/de/speeches/1984/july/documents/hf_jp-ii_spe_19840708_katholikentag.html

Otto Pötter Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Quentin Crisp Foto
Friedrich Engels Foto

„Wenn Hegel nicht längst verstorben wäre, er würde sich erhängen.“

Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft. Dietz Verlag, S. 174
Andere Werke

Ähnliche Themen