„Wo Normen nehmen zu viel zu,
beginnt die Anarchie im Nu.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 167

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
nehmen , norm , anarchie
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Vollkommenheit ist die Norm des Himmels, Vollkommenes wollen die Norm des Menschen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Pierre Joseph Proudhon Foto

„Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.“

Bekenntnisse eines Revolutionärs
Original franz.: "L'anarchie c'est l'ordre sans le pouvoir."
Unvollständige Quellenangabe

Frank Zappa Foto

„Wenn ich die Normen nicht mehr kenne, greifen auch die Programme nicht mehr.“

https://www.sueddeutsche.de/bildung/rechtschreibung-kretschmann-julia-knopf-1.4784436

Thomas Hobbes Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Warum gilt als verdächtig,
wer von der Norm abweicht?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 145

Wilhelm Röpke Foto

„Unser Wirtschaftssystem ist ein Gebilde von höchster und subtilster Differenziertheit bei grundsätzlicher Anarchie.“

Wilhelm Röpke (1899–1966) deutscher Volkswirtsprofessor, einer der geistigen Väter der Sozialen Marktwirtschaft

Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. 1, S. 18

Ähnliche Themen