
Lettre International, Berlinheft vom 30. September 2009
Magazin "Lettre International"
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163
Lettre International, Berlinheft vom 30. September 2009
Magazin "Lettre International"
„Wenn alle fortgeschritten sind,
ist niemand mehr da.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 246
„Der Staat kann seine Bürger nicht mehr schützen.“
„Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.“
Die Wahlverwandtschaften, Hamburger Ausgabe, Bd. 6 (Romane und Novellen I), dtv Verlag, München, 1982, S. 397 (II,5), http://www.zeno.org/nid/20004855450
Elective Affinities (1809)
„Auch Götter sterben, wenn niemand mehr an sie glaubt.“
„Außer dem Staat kann keiner mehr helfen. Das ist eine interessante Erfahrung.“
auf der CDU Parteikonferenz, 31. Januar 2009 (Spiegel Online 31.01.2009: "Merkel billigt Teilverstaatlichung schwächelnder Banken") spiegel. de
„Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.“
Annalen III, 27
Original lat.: "Corruptissima re publica plurimae leges."
Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 197, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2