Ein Gebet ist mir zu wenig-zwei Gebete reichen nicht.. Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/
„Wenn Not beten lehrt, warum dann nicht auch das Glück?“
Otto Pötter 204
deutscher Autor 1948Ähnliche Zitate

„Den Saamen legen wir in ihre Hände, // ob Glück, ob Unglück aufgeht, lehrt das Ende.“
Wallensteins Tod, I, 7 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

„Wenn es ein Recht auf Würde gibt,
warum gibt es kein Recht auf Glück?“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327

Sprüche und Pfeile, 12.
Götzen-Dämmerung

„Die Stille zwischen den Noten ist genauso wichtig wie die Noten selbst.“

Ordensgrundsatz der Benediktiner, der jedoch in dieser Formulierung erst aus dem Spätmittelalter stammt und in der von Benedikt verfassten Regula Benedicti nicht vorhanden ist, siehe Wikipedia
Original lat.: "Ora et labora!"
Fälschlich zugeschrieben

„Bete nicht für ein einfaches Leben, bete für die Stärke, ein schweres Leben zu ertragen.“