„Der Charakter bestimmt unsere Lebenserfahrungen.“

—  Otto Pötter

Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Otto Pötter Foto
Otto Pötter 204
deutscher Autor 1948

Ähnliche Zitate

Henry David Thoreau Foto

„Träume sind die Prüfsteine unserer Charaktere.“

Henry David Thoreau (1817–1862) US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862)
Antiphon von Rhamnus Foto

„Die Umgebung, in der der Mensch sich den größten Teil des Tages aufhält, bestimmt seinen Charakter.“

Antiphon von Rhamnus (-479–-409 v.Chr) griechischer antiker Philosoph des 5. Jahrhunderts v. Chr.

Fragmente

„Aber unsere Gesellschaft nimmt den Charakter des Eigennutzes an und wird dadurch sehr leicht das Gegenteil von dem, was sie sein sollte.“

Friedrich Buchholz (1768–1843) deutscher Schriftsteller

Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft

Ernst Thälmann Foto
Manfred Weber Foto
Kai-Uwe von Hassel Foto

„Nicht Politik verdirbt den Charakter, sondern schlechte Charaktere haben die Politik verdorben.“

Kai-Uwe von Hassel (1913–1997) deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, MdB, MdEP

über zu viele Berufspolitiker und deren mangelndes Format; Der Spiegel: GESTORBEN Kai-Uwe von Hassel http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8716762.html, Heftausgabe vom 12. Mai 1997
Zugeschrieben

Manfred Weber Foto

„Die Politik verdirbt den Charakter.“

Eugen Sierke (1845–1925) Kulturhistoriker und Zeitungsredakteur

in einem im September 1881 gedruckten Prospekt, als Werbung für das im Jänner 1882 erstmals erschienene Blatt mit dem Titel: 'Für die Gebildeten aller Stände', Untertitel 'Eine Zeitung für Nichtpolitiker', herausgegeben von Friedrich Bodenstedt, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 383

Heraklit Foto

„Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph

Fragmente, B 119

Ähnliche Themen