
„Der Glaube an das Zählen und Messen verführt in allen Künsten zu den gröbsten Fehlern.“
Die Kunst der Typographie, Berlin 1939
Rudolf Steiner, (GA 318), S. 149.
Astrosophie
„Der Glaube an das Zählen und Messen verführt in allen Künsten zu den gröbsten Fehlern.“
Die Kunst der Typographie, Berlin 1939
„Aus Astronomie und Egoismus wird Astrologie.“
„Astrologie nimmt das Gesicht dessen an, der sie anblickt.“
Lebenshilfe Astrologie - Gedanken und Erfahrungen, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 2005 (20. Aufl.), S. 44, ISBN 3-423-34262-5
Quelle: Johannes Hemleben. Kepler. Die Harmonie der Welt. S.93. ISBN: 978-3499501838
„Vergiß nie, daß die anderen auf dich zählen, aber zähle nicht auf sie!“
„Zähle nicht die Tage, lasse sie zählen!“
Jahre der Entscheidung
Astrosophie
Quelle: Rudolf Steiner, (GA 318), S. 147.
„Ich bin ja nicht ganz zu trennen von meinen Figuren.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2