„Kommt man vom gewöhnlichen groben Berechnen zum rhythmischen berechnen, wie es für die Sphärenharmonie war die Astrologie, so kommt man vom Rhytmischen berechnen zum Anschauen der Weltenorganisation in Figuren, Zahlen, die da sind in der Astrosophie.“

Rudolf Steiner, (GA 318), S. 149.
Astrosophie

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. August 2022. Geschichte
Rudolf Steiner Foto
Rudolf Steiner 38
österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und … 1861–1925

Ähnliche Zitate

Paul Renner Foto

„Der Glaube an das Zählen und Messen verführt in allen Künsten zu den gröbsten Fehlern.“

Paul Renner (1878–1959) deutscher Typograf, Grafikdesigner und Autor

Die Kunst der Typographie, Berlin 1939

Ralph Waldo Emerson Foto

„Aus Astronomie und Egoismus wird Astrologie.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

„Astrologie nimmt das Gesicht dessen an, der sie anblickt.“

Fritz Riemann (1902–1979) deutscher Psychoanalytiker, Autor und Astrologe

Lebenshilfe Astrologie - Gedanken und Erfahrungen, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 2005 (20. Aufl.), S. 44, ISBN 3-423-34262-5

Johannes Kepler Foto
Diogenes von Sinope Foto

„Vergiß nie, daß die anderen auf dich zählen, aber zähle nicht auf sie!“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Muhammad Ali Foto

„Zähle nicht die Tage, lasse sie zählen!“

Muhammad Ali (1942–2016) ehemaliger US-amerikanischer Boxer
Oswald Spengler Foto
Rudolf Steiner Foto

„Ich bin ja nicht ganz zu trennen von meinen Figuren.“

Trystan Pütter (1980) deutscher Schauspieler

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Ähnliche Themen