
„Alle Auflehnung gegen die Natur, gegen die Seinsbedingungen ist unfruchtbar und krankhaft.“
Intimes Tagebuch
Brief vom 31. Januar 1901 an die Pianistin Henriette Schelle; wiedergegeben in Max Martin Stein: Der heitere Reger. Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, 7. Auflage 1989.
„Alle Auflehnung gegen die Natur, gegen die Seinsbedingungen ist unfruchtbar und krankhaft.“
Intimes Tagebuch
„Kindlichkeit? Ich denke, es ist das Äquivalent dazu, niemals den Sinn für Humor zu verlieren.“
Splitter In: Nachfechsung S. Fischer, Berlin 1916. 3. Auflage S. 45
„Karikatur ist eine passive Verbindung des Naiven und Grotesken.“
Fragmente
Sonstige
„Nun, aller höhere Humor fängt damit an, daß man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt.“
Figur »Pablo« in: Der Steppenwolf. Suhrkamp, 1974. S. 227. ISBN 9783518366752.
Reaktion auf das Presseecho nach dem Outing als Homosexueller durch Rosa von Praunheim, zitiert nach Spiegel Special, 8/1996
„zu leichter Sinn birgt meistens ein zu schweres Herz.“
Tagebucheintrag, 1816, zitiert nach: Heinrich Kreissle von Hellborn, Franz Schubert, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1865, S. 105,
„Integrität. Ich bewundere am meisten Leute, die von Natur aus freundlich und fair zu anderen sind.“
Interview, nachzulesen auf sidneysheldon. com
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/weshalb-der-staat-auch-das-nackte-leben-schuetzen-muss-17229089.html