„Sie wissen, was man von Bonn sagt: Entweder es regnet oder die Bahnschranken sind 'runter. Tatsächlich passiert natürlich beides gleichzeitig.“

Eine kleine Stadt in Deutschland. Deutsch von Dietrich Schlegel u. Walther Puchwein; Zsolnay, Wien/Hamburg 1968. 4. Kapitel
"You know what they say about Bonn: either it rains or the level crossings are down. In fact, of course, both things happen at the same time." - A Small Town in Germany. 1968. Chapter 4

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 28. März 2022. Geschichte
Themen
beid , entweder , wissen
John le Carré Foto
John le Carré 10
englischer Schriftsteller 1931

Ähnliche Zitate

John le Carré Foto

„Entweder es regnet, oder die Bahnschranken sind runter.“

John le Carré (1931) englischer Schriftsteller

Quelle: über Bonn in einem Nachruf von Yassin Musharbash: „Von Maulwürfen und Menschen“, in Die Zeit, Nr. 53, 22. Dezember 2021 https://www.zeit.de/2021/53/john-le-carre-autor-tod/seite-2

Elon Musk Foto
Robert Anson Heinlein Foto
Nisargadatta Maharaj Foto
Arthur C. Clarke Foto
George Orwell Foto
Ulrich Kienzle Foto

„[…], Sie wissen natürlich nie, wie viele davon nüchtern sind.“

Ulrich Kienzle (1936) deutscher Journalist

über die Anzahl der Fernsehzuschauer und daraus resultierende Einschaltquoten, Stern Nr. 42/2008 vom 9. Oktober 2008, S. 198

Robin Williams Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Es ist ganz einerlei, ob man das Wahre oder das Falsche sagt: Beidem wird widersprochen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen, 677
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord Foto

„Es gibt drei Arten von Wissen: Das Wissen an sich, das Wissen um die Lebensart und das Wissen, wie man etwas tut; die beiden letzteren machen im allgemeinen das erste überflüssig.“

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (1754–1838) französischer Diplomat

Jean Orieux: Talleyrand. Die unverstandene Sphinx, Aus dem Französischen von Gerhard Heller. Societäts-Verlag Frankfurt/Main 1972. S. 37
Zugeschrieben

Ähnliche Themen