
„Ich wollte ein Teil meiner Verteidigung werden, weil ich so ein Teil davon bin. Natürlich werde ich die Konsequenzen tragen, warum also nicht die Verantwortung tragen?“
— Ted Bundy US-amerikanischer Serienmörder 1946 - 1989
I could either watch it happen, or be part of it.
— Ted Bundy US-amerikanischer Serienmörder 1946 - 1989
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 13, Axiom 1
Original lat.: "Omnia corpora vel moventur vel quiescunt."
Ethik, Buch II, Über die Natur und den Ursprung des Geistes
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
Ulrich, S. 224,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
— Hannibal Barkas karthagischer Feldherr -247 - -183 v.Chr
lat.:"Aut viam inveniam aut faciam."
Dass Hannibal mit diesen Worten auf Zweifel an der Möglichkeit, mit Elefanten die Alpen zu überqueren, geantwortet habe, wird ihm, soweit ersichtlich, erst seit dem 19. Jahrhundert unterstellt. In der Antike findet sich der Ausdruck bei Seneca d.J.#Der rasende Herkules - Hercules furens im Monolog des Amphitryon Megara Lycus in der dritten Person als "inveniet viam / aut faciet", perseus http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus%3Atext%3A2007.01.0003%3Acard%3D205 Zeile 275-6. Bei Titus Livius, der in seiner römischen Geschichte Ab urbe condita ausführlich über Hannibals Feldzug berichtet, liest man davon jedoch nichts.
Fälschlich zugeschrieben
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
The Man Without Qualities
— Alan Greenspan US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender der US-Notenbank 1926
Über systemrelevante Unternehmen am 15. Oktober 2009 bei einem Meeting des Council on Foreign Relations "C. Peter McColough Series on International Economics: The Global Financial Crisis: Causes and Consequences" ( Transcript http://www.cfr.org/publication/20417/)
Original engl.: "If they're too big to fail, they're too big. ... In 1911, we broke up Standard Oil. So what happened? The individual parts became more valuable than the whole. Maybe that's what we need."
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Hieronymus Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche 345 - 420
Briefe
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 3, 4404 (1848). S. 305.
Tagebücher
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "One should either be a work of art, or wear a work of art."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
— Joseph Victor Von Scheffel, Ekkehard
Ekkehard. Eine Geschichte aus dem 10. Jahrhundert von Joseph Victor Scheffel. In: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 3, Leipzig und Wien 1917, S. 140 http://www.zeno.org/Literatur/M/Scheffel,+Joseph+Viktor+von/Roman/Ekkehard/9.+Kapitel
— Hermann Gmeiner österreichischer Pädagoge und Gründer der SOS-Kinderdörfer 1919 - 1986
Für das Gute. SOS-Kinderdorf-Verlag Innsbruck Mai 2005
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Jean Baudrillard französischer Philosoph und Soziologe 1929 - 2007
www.zeit.de http://www.zeit.de/2002/16/200216_traum_baudrillar.xml "Ich habe einen Traum", DIE ZEIT Nr. 16/2002