Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Musik ist der Raum zwischen den Noten.“

Original

Music is the space between the notes.

As quoted in Turning Numbers into Knowledge: Mastering the Art of Problem Solving (2001) by Jonathan G. Koomey, p. 96; since at least 2010 similar statements are also sometimes attributed to Mozart, and a similar remark, apparently one of Ben Jonson, is quoted in "Notes to Cynthia's Revels, in The Works of Ben Jonson: With Notes Critical and Explanatory, and a Biographical Memoir (1875), edited by William Gifford, Vol. 2, in notes to p. 223, on p. 551: Division, in music, is "the space between the notes of music, or the dividing of the tones."
Unsourced variants:
Music is the silence between the notes.
The music is not in the notes, but in the silence between.
The music is not in the notes, but in the silence between them.
Variante: Music is the space between the notes.

Letzte Aktualisierung 15. Mai 2023. Geschichte
Themen
musik , note , musiker , not , raum
Achille-Claude Debussy Foto
Achille-Claude Debussy 1
französischer Komponist 1862–1918

Ähnliche Zitate

Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Malerei verwandelt den Raum in Zeit, Musik die Zeit in Raum.“

Hugo Von Hofmannsthal (1874–1929) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist

Buch der Freunde, S. 76 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000076
Buch der Freunde (1922)

Leonard Bernstein Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Not ist nötig!“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

The Gay Science

„Noten sind Blitzlichtaufnahmen.“

https://www.sueddeutsche.de/bildung/schule-zeugnis-kinder-eltern-noten-1.4776064?reduced=true

Rose Ausländer Foto

„Noch ist Raum/ für ein Gedicht// Noch ist das Gedicht/ ein Raum// wo man atmen kann“

Rose Ausländer (1901–1988) deutsche Lyrikerin

Raum II. Gesammelte Werke in 8 Bänden. Hrsg, von Helmut Braun. - Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1984- 1990.S. 115.

Wolfgang Wieland Foto

„Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch kein bürgerrechtsfreier Raum.“

Wolfgang Wieland (1948) deutscher Politiker, MdA, MdB

Über die Sperrung von Internetseiten in der Bundestagsdebatte vom 6. Mai 2009. gulli.com http://www.gulli.com/news/netzsperren-die-2009-05-08/, youtube http://www.youtube.com/watch?v=2xIVJwgDWVE

Ähnliche Themen