Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Wofür leben wir eigentlich, wenn es nicht dazu ist, uns gegenseitig das Leben leichter zu machen?“

—  George Eliot

Original

What do we live for, if it is not to make life less difficult to each other?

Middlemarch (1871)
Kontext: What do we live for, if it is not to make life less difficult to each other? I cannot be indifferent to the troubles of a man who advised me in my trouble, and attended me in my illness.

Letzte Aktualisierung 17. September 2022. Geschichte
Themen
leben
George Eliot Foto
George Eliot 10
englische Schriftstellerin 1819–1880

Ähnliche Zitate

Tupac Shakur Foto
Oscar Wilde Foto

„Vergnügen ist das einzige, wofür man leben sollte. Nichts macht so alt wie das Glück.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "Pleasure is the only thing one should live for. Nothing ages like happiness."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young

Miley Cyrus Foto
Che Guevara Foto
Ralph Waldo Emerson Foto
Martin Luther King Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Kunst ist die eigentliche Aufgabe des Lebens.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe
Marshall B. Rosenberg Foto

„Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht.“

Marshall B. Rosenberg (1934–2015) US-amerikanischer Psychologe, Entwickler des Konzepts der "Gewaltfreien Kommunikation"

Gewaltfreie Kommunikation, S. 15. Paderborn, 2009, ISBN 978-3-87387-454-1. Übersetzer: Ingrid Holler
"What I want in my life is compassion, a flow between myself and others based on a mutual giving from the heart." - Nonviolent Communication: A Language of Life. PuddleDancer Press Encinitas California 2003. p. 1

„Wie können wir uns gegenseitig das Leben erleichtern? […] Sehr viel Güte also und ein wenig Humor — das ist das Rezept.“

Oswald Bumke (1877–1950) deutscher Psychiater und Neurologe

S. 203 books.google https://books.google.de/books?id=72w0AAAAIAAJ&q=rezept

Ähnliche Themen