Ähnliche Zitate

„Wenn der Arme es dem Reichen gleich tun will, so geht er zugrunde.“
— Phaedrus römischer Fabeldichter -20
Fabeln I, XXIV. Rana Rupta et Bos

— Wilhelm Müller deutscher Dichter des 19. Jahrhunderts 1794 - 1827
Wir wissen uns zu finden. Zitiert nach: Vermischte Schriften von Wilhelm Müller, hrsg. von Gustav Schwab, Erstes Bändchen, Musterkarte, F.A. Brockhaus, Leipzig 1830, S.411,
Weitere Quellen

„Auch auf einem Thron werden Hosen durchgesessen.“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Einzelnheiten, Maximen und Reflexionen, in Goethe’s Werke – Vollständige Ausgabe letzter Hand, 1833.
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

— Gesine Schwan deutsche Politikwissenschaftlerin 1943
Interview mit der »Welt« http://www.welt.de/print-welt/article299842/Politik_muss_mehr_sein_als_Oekonomie.html, 13. März 2004, zitiert auch im »Tagesspiegel« http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/19.03.2004/1030621.asp, 19. März 2004


„Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als das Herz.“
— Carl von Ossietzky deutscher Journalist, Schriftsteller, Pazifist, Friedensnobelpreisträger und Herausgeber der „Zeitschrift Die Weltbühne“ 1889 - 1938
Professoren, Zeitungsschreiber und verkrachte Existenzen. In: Das Tage-Buch, Hrsg. Stefan Großmann, 6. Jahrgang, 2. Halbjahr, 7. November 1925, S. 161,
Andere Werke

„Man geht immer die gleichen Wege des Denkens wie vorher. Nur scheinen sie mit Rosen bestreut.“
— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
Tillman Rexroth (Hg.): Walter Benjamin – Über Haschisch. Frankfurt am Main 1972, S. 68.
Main features of my first impression of hashish (1927)

„Es scheint mir ganz unmöglich, Hosen zu tragen.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
„Ja jeder Südfranzose hat was in der Hose
Aber unsereiner der hat nix“
— Unbekannter Autor

„Man durchschneide nicht, was man lösen kann.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

„Was alle angeht, können nur alle lösen.“
— Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 17 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 92 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)