„Glücklich zu sein ist nicht alles zu haben
Sonders dem Herrn dankbar zu sein
Für das was man hat“
Ähnliche Zitate

„Genoß der Jüngling ein Vergnügen, // So war er dankbar und verschwiegen.“
Die Alte. Sämmtliche Poetische Werke in dreyen Theilen. Dritter Theil. Wien: Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1770. S. 128.

„Nur freie Menschen sind einander wahrhaft dankbar.“
Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 71
Original lat.: "Soli homines liberi erga invicem gratissimi sunt."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte

„Edle Herrn, da habt Ihr den anderen.“

„Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen, // Ein Werdender wird immer dankbar sein.“
Faust I, Vers 182 f. / Lustige Person → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

„Ich bin dankbar für das Lachen, außer wenn Milch aus meiner Nase kommt.“

„Wir können // Nicht alle Herrn sein, nicht kann jeder Herr // Getreue Diener haben.“
1. Akt, 1. Szene / Jago
Original engl. "We cannot all be Masters, nor all Masters Cannot be truely follow'd."
Othello - The Tragedy of Othello

„Wir stehen in Harmagedon und kämpfen um den Herrn.“