„Ich esse saure Gummibärchen - Wie in einem Märchen
Und weiße Schokolade - Weil ich keine braune habe“
Ähnliche Zitate
„Schokolade löst keine Probleme - Aber ein Apfel auch nicht“
— Unbekannter Autor

— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
Gedicht 2 aus 'Heimkehr', 1823-24, bekannt als 'Die Lore-Lei
Briefe, Gedichte, Sonstige
Variante: Ich weiss nicht, was soll es bedeuten,
Dass ich so traurig bin;
Ein Märchen aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.

„Ruhig, Brauner! Brich nicht den Frieden!“
— Richard Wagner deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent 1813 - 1883
Helmwige in: Die Walküre, 3. Akt, 1. Szene, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005855446

„Tiere fressen, Menschen essen, aber nur der Mann von Geist weiß, wie man isst.“
— Jean Anthelme Brillat-Savarin französischer Schriftsteller und Gastronomiekritiker 1755 - 1826
Physiologie des Geschmacks

„Ach, es ist doch ein saures Stück Brod, das Philosophieprofessorenbrod!“
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga und Paralipomena, Zweiter Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1874, Kapitel 5, § 69, S.104,
Parerga und Paralipomena, Teil II
„Nicht die braune Brut ist die Gefahr, sondern das rote Gesindel.“
— Jörg Haider österreichischer Politiker 1950 - 2008
Der Standard, 5. Oktober 1990

„Das Leben ist das schönste Märchen.“
— Hans Christian Andersen dänischer Dichter und Schriftsteller 1805 - 1875
„Scheisse auf dem Autoreifen - Gibt beim Bremsen braune Streifen“
— Unbekannter Autor

„Das Märchen vom ewigen Wachstum ist zu Ende.“
— Naomi Klein kanadische Schriftstellerin 1970
https://www.sueddeutsche.de/leben/naomi-klein-klimawandel-globalisierung-1.4766673?reduced=true


„Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise
Nathan der Weise
Nathan der Weise
Variante: Nicht die Kinder bloß, speist man mit Märchen ab.