„So gehört es z. B. zur Demokratie, dass die Besetzung der Aemter durch das Loos geschieht, und zur Oligarchie, dass sie durch Wahl erfolgt.“

—  Aristoteles , buch Politik

Quelle: Politik, Sechstes Buch, Neuntes Kapitel

Letzte Aktualisierung 30. September 2021. Geschichte
Themen
wahl , amt , demokratie , besetzung
Aristoteles Foto
Aristoteles 88
klassischer griechischer Philosoph -384–-321 v.Chr

Ähnliche Zitate

Charles Bukowski Foto
Aristoteles Foto
Barack Obama Foto

„Wahlen allein machen noch keine Demokratie.“

Barack Obama (1961) 44. Präsident der Vereinigten Staaten

Rede an der Universität Kairo am 4. Juni 2009, Handelsblatt 4. Juni 2009 http://www.handelsblatt.com/politik/international/barack-obama-obamas-grosses-versprechen-seite-3/3191220-3.html
Original engl.: "elections alone do not make true democracy." - s:el:A New Beginning.
Dieser Gedanke war allerdings weder neu, noch war Obama sein Urheber; vielmehr war er schon seit Jahrzehnten Gemeingut. So hatte man im SPIEGEL vom 19. März 1984 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13509577.html gelesen: "Aber Wahlen allein schaffen doch noch keine Demokratie", in einem Beitrag des Labourabgeordneten Bryan Gold zu der Debatte des britischen Unterhauses vom 25. März 1977 https://www.theyworkforyou.com/debates/?id=1977-03-25a.1698.0: "elections alone do not guarantee democracy [...] direct elections alone cannot be equated with democracy", und in einer britischen Publikation Our Times (vol. 4, p. 164) unter dem Datum February 13-17, 1939 als Überschrift: " Elections Alone Do Not Make Democracies https://books.google.de/books?id=nPscAQAAMAAJ&q=democracies"".

Charles Bukowski Foto
Aristoteles Foto
Aristoteles Foto
Mike Huckabee Foto

„Jesus ist viel zu schlau, als dass er sich jemals für ein öffentliches Amt bewerben würde.“

Mike Huckabee (1955) US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Arkansas

zitiert bei www.focus.de, 02.01.08 http://www.focus.de/politik/ausland/uswahl/tid-8428/us-wahl_aid_231200.html als Huckabees Antwort, als dieser "bei einer Fernsehdebatte gefragt wurde, was Jesus Christus über die Todesstrafe denken würde, wenn er US-Präsident wäre"
Original englisch: "Jesus was too smart to ever run for public office […] That's what Jesus would do." - am 28. November 2007 bei der "CNN/YouTube Republican presidential debate" auf die Frage: "[…] The death penalty: What would Jesus do?" mediamatters.org November 30, 2007 http://mediamatters.org/research/200711300003

Jean-Claude Juncker Foto
Aristoteles Foto

Ähnliche Themen