„Der Furz kommt ganz geschwind
Man nennt ihn auch den Wind
Meistens tut er stinken
Die Leute gehn und winken“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 17. September 2021. Geschichte
Themen
wind , leute , meister , ganz

Ähnliche Zitate

Charles Bukowski Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
William Faulkner Foto

„Natürlich können wir die Winde nicht verstärken. Aber jeder von uns kann das Segel aufstellen, damit wir den Wind, wenn er kommt, einfangen können.“

Die Rückkehr zum menschlichen Maß : Alternativen für Wirtschaft und Technik; 20.-22. Tsd. - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1979 - ISBN 3-498-06121-6

Frank Sinatra Foto
Arnold Mendelssohn Foto

„Was man freie Form in der Musik nennt, ist meist: nicht gekonnte Form.“

Arnold Mendelssohn (1855–1933) deutscher Komponist und Musikpädagoge

Gott, Welt und Kunst. Aufzeichnungen

Clemens Brentano Foto
Gregor Gysi Foto

„Leute, die herausragen, haben meistens etwas Besonderes. Und das Besondere ist meistens nicht sehr bequem.“

Gregor Gysi (1948) deutscher Rechtsanwalt, Politiker (PDS, Die Linke), MdV, MdB

über Rosa Luxemburg, Fernseh-Dokumentation »Rosa Luxemburg«, 3sat, 14. Dezember 2008

Ähnliche Themen