Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html
„Außerdem ist der Mensch mehr als seine Physiologie. Er braucht emotionale Nähe, muss ab und zu mal über die Stränge schlagen.“
Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html
Ähnliche Zitate

DIE ZEIT 10. Oktober 1969 http://www.zeit.de/1969/41/veraergerte-logik

„Die Entscheidungskraft kommt dem Menschen zu, wenn er nichts mehr braucht“

„Die Entscheidungskraft kommt dem Menschen zu, wenn er nichts mehr braucht“

„Die Entscheidungskraft kommt dem Menschen zu, wenn er nichts mehr braucht“

Quelle: Alvaro Estrada, Maria Sabina - Botin der heiligen Pilze. Trikont, München, 1980, ISBN 978-3881670616, S. 46; mexikanische Ausgabe: siglo veintiuno editores, 1977

S. 46 in Alvaro Estrada, "Maria Sabina - Botin der heiligen Pilze", (c) Trikont, München, 1980, ISBN 3881670610, ISBN-13: 978-3881670616; (c) mexikanische Ausgabe: siglo veintiuno editores, 1977