„Indem man die Formulierungen und Kampfbegriffe des Gegners adaptiert, spielt man nicht nur sein Spiel mit, sondern manifestiert gleichzeitig durch die permanente Wiederholung seine Ideologie in den Köpfen der Menschen.“

Letzte Aktualisierung 27. Juli 2025. Geschichte

Ähnliche Zitate

Nicolas Chamfort Foto

„Man beherrscht die Menschen mit dem Kopf: mit einem guten Herzen spielt man nicht Schach.“

Nicolas Chamfort (1741–1794) französischer Schriftsteller

frz. «On gouverne les hommes avec la tête. On ne joue pas aux échecs avec un bon cœur.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Politische Gedanken

Stephen King Foto
Robert Baden-Powell Foto

„Ein Pfadfinderlehrer bringt einem Jungen bei, das Spiel zu spielen, indem er es spielt.“

Robert Baden-Powell (1857–1941) britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung
Friedrich Schiller Foto
Walter Raleigh Foto

„Wenn das Herz am rechten Fleck ist, spielt es keine Rolle, wo der Kopf ist.“

Walter Raleigh (1554–1618) englischer Seefahrer, Entdecker und Schriftsteller

Letzte Worte vor seiner Enthauptung, 29. Oktober 1618
Zugeschrieben

Rafik Schami Foto

„Multikultur ist eine permanente Herausforderung. Jedem Künstler, aber auch jedem Menschen ist sie gestellt.“

Rafik Schami (1946) syrisch-deutscher Schriftsteller und promovierter Chemiker

Erzähler der Nacht. Weinheim, 1989. ISBN 3-407-80038-X

Friedrich Schiller Foto

„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795), 15. Brief
Briefe und Sonstiges

Thomas Bernhard Foto
George Orwell Foto

Ähnliche Themen