
Zitate, Letzte Worte am Kreuz
Original: Griechisch: "τετέλεσται"; Umschrift: tetélestai
Quelle: nach [Bibel Johannes, 19, 30, Luther]
Zitate, Letzte Worte am Kreuz
Original: Griechisch: "τετέλεσται"; Umschrift: tetélestai
Quelle: nach [Bibel Johannes, 19, 30, Luther]
Zitat in der Frankfurter Rundschau, 13. September 1969. In [40348455] vom 25. Dezember 1978 wiedergegeben als angebliches Strauß-Zitat, gegen das Strauß aber erst seit Neuestem vorgehe. Vgl. auch Karl-Heinz Janßen: Pfeile aus dem Köcher der Vergangenheit. DIE ZEIT vom 25. Januar 1980, zeit.de http://www.zeit.de/1980/05/pfeile-aus-dem-koecher-der-vergangenheit/komplettansicht
Zugeschrieben
„Was das Leben nicht vollbrachte, schafft auch das Sterben nicht.“
Das Markusevangelium, Zweiter Teil. Solothurn, 1992. ISBN 3-530-16871-8
„Ist das Geschäft vollbracht, kommt Zeit zum Schmuck.“
Elpenor / Evadne
Andere Werke
„Wer unser Gastrecht missbraucht, für den gibt es nur eins: Raus, und zwar schnell.“
BILD am Sonntag, 20. Juli 1997
„Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt.“
„Die Liebe allein bestimmt den Wert unseres Tuns.“
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,368