„Wer darbietet, was einst unsere Gründerväter vollbracht haben, ist zu mehr bestimmt als Supermarktmitarbeiter.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Jesus von Nazareth Foto

„Es ist vollbracht!“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Zitate, Letzte Worte am Kreuz
Original: Griechisch: "τετέλεσται"; Umschrift: tetélestai
Quelle: nach [Bibel Johannes, 19, 30, Luther]

Joanne K. Rowling Foto

„Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, […] die zeigen, wer wir wirklich sind.“

Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Carlsen Verlag, 2000. S. 343. ISBN 3-551-55168-5
Original engl.: "It is our choices that show what we truly are, far more than our abilities."

Franz-Josef Strauß Foto

„Ein Volk, das diese wirtschaftlichen Leistungen vollbracht hat, hat ein Recht darauf, von Auschwitz nichts mehr hören zu wollen.“

Franz-Josef Strauß (1915–1988) deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP

Zitat in der Frankfurter Rundschau, 13. September 1969. In [40348455] vom 25. Dezember 1978 wiedergegeben als angebliches Strauß-Zitat, gegen das Strauß aber erst seit Neuestem vorgehe. Vgl. auch Karl-Heinz Janßen: Pfeile aus dem Köcher der Vergangenheit. DIE ZEIT vom 25. Januar 1980, zeit.de http://www.zeit.de/1980/05/pfeile-aus-dem-koecher-der-vergangenheit/komplettansicht
Zugeschrieben

Otto Pötter Foto
Martin Buber Foto

„Was das Leben nicht vollbrachte, schafft auch das Sterben nicht.“

Martin Buber (1878–1965) österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor
Eugen Drewermann Foto

„Es gibt Augenblicke in unserem Leben, die endgültig sind, und wer bestimmte Entscheidungen immer wieder aufschiebt, für den kann es eines Tages unerbittlich heißen: zu spät!“

Eugen Drewermann (1940) katholischer Theologe und Psychotherapeut

Das Markusevangelium, Zweiter Teil. Solothurn, 1992. ISBN 3-530-16871-8

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ist das Geschäft vollbracht, kommt Zeit zum Schmuck.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Elpenor / Evadne
Andere Werke

Gerhard Schröder Foto

„Wer unser Gastrecht missbraucht, für den gibt es nur eins: Raus, und zwar schnell.“

Gerhard Schröder (1944) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

BILD am Sonntag, 20. Juli 1997

Фридрих Вильгельм Ницше Foto
Franz von Sales Foto

„Die Liebe allein bestimmt den Wert unseres Tuns.“

Franz von Sales (1567–1622) französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger

Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,368