
„Wer in der Lage ist, Humor in seinem Glauben zuzulassen, findet einigen Anlass zum Lachen.“
Bis hierher und weiter, Heyne 2007, S.165
„Wer in der Lage ist, Humor in seinem Glauben zuzulassen, findet einigen Anlass zum Lachen.“
Bis hierher und weiter, Heyne 2007, S.165
„Das Lachen ist der Regenbogen, // Der dunklem Grund des Sturms entsteigt, […].“
Vorspiel. In: Pfaff vom Kahlenberg, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig 1850, S. 21,
„Wer nicht über sich selbst lachen kann,
der darf sich nicht über andere lustig machen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 197
„Wer rudert, sieht den Grunde nicht.“
Musik ist angenehm zu hören, S. 868
Spricker - Aphorismen und Reime
„Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.“
„Oh Welt, bey deinen Sachen // Ist weinen mehr als lachen.“
Menschliches Elende. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, II,4,90. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 309.
Variante: Oh Welt, bei deinen Sachen
ist Weinen mehr als Lachen.