„Ist es nicht ein bisschen nervig, dass Ärzte das, was sie tun, als „Praxis“ bezeichnen?“

Original

Isn’t it a bit unnerving that doctors call what they do “practice”?

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
ein bisschen , tun , arzt , übung
George Carlin Foto
George Carlin 42
US-amerikanischer Komiker 1937–2008

Ähnliche Zitate

Francis Scott Fitzgerald Foto

„Inzwischen bin ich ganz froh, dass bei mir ein bisschen Ruhe eingekehrt ist.“

Trystan Pütter (1980) deutscher Schauspieler

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Charles Bukowski Foto

„Auch Schulbildung war nur eine Falle. Das bißchen Bildung, das zu mir durchgedrungen war, hatte mich nur noch misstrauischer gemacht. Was waren denn Ärzte, Anwälte, Wissenschaftler? Doch auch nur Menschen, die sich die Freiheit nehmen ließen, selbständig zu denken und zu handeln.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller

Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend. Deutsch von Carl Weissner. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1982. 9. Auflage 1994. ISBN 3-466-13853-6. Seite 178.
Original englisch: "Education also seemed to be a trap. The little education I had allowed myself had made me more suspicious. What were doctors, lawyers, and scientists? They were just men who allowed themselves to be deprived of their freedom to think and act as individuals." - Ham on Rye (1982)

Moses Maimonides Foto

„Der Arzt, der nicht dazu rät, dass man seine Affekte beherrscht, kann seinen Beruf nicht vollkommen ausüben.“

Moses Maimonides (1138–1204) jüdischer Philosoph, Arzt, Autor und Rechtsgelehrter

Brief an Sultan Alafbad

Jean Jacques Rousseau Foto
Paracelsus Foto
Paracelsus Foto
Ursula Lehr Foto

„Der alte Arzt spricht Latein, der junge Arzt spricht Englisch, der gute Arzt spricht die Sprache des Patienten“

Ursula Lehr (1930) deutsche Psychologin und Politikerin, MdB, Ministerin

Quelle: Ärzte Zeitung, 12.Juni 2009 http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/article/552478/gute-arzt-spricht-sprache-des-patienten.html

Henry Fielding Foto

„Jeder Arzt hat seine Lieblingskrankheit.“

Henry Fielding (1707–1754) englischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist

Original engl.: "To say the truth, every physician almost hath his favourite disease" The History of Tom Jones (1749), Book II, Ch. 9 Gutenberg.org http://www.gutenberg.org/etext/6593

Ähnliche Themen