„Ich habe eigentlich gar keine Lust zu reden, aber wenn Sie schon mit einer so dummen Frage anfangen, wird das ja vielleicht ganz lustig.“

Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wohnen-und-design/gottfried-boehm-interview-89198

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Eduard von Keyserling Foto

„Du, Max, wenn Du willst, daß ich was essen soll, dann mußt Du nicht jetzt schon anfangen – – so poetisch zu reden.“

Die schwarze Flasche (1902). Göttingen: LIWI Verlag, 2020. S. 9. https://liwi-verlag.de/wp-content/uploads/2020/03/Eduard-von-Keyserling-Die-schwarze-Flasche-Ungek%C3%BCrzte-Neuausgabe-ISBN-9783965422889.pdf. ISBN 978-3-965-42288-9

John Dos Passos Foto
Sophia Loren Foto
Hermann Bahr Foto

„Unser Unterricht besteht ja darin, uns das Fragen abzugewöhnen, durch Antworten, mit denen wir nichts anfangen können.“

Hermann Bahr (1863–1934) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker

-"Tagebücher 2 (1918)" Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1919, S. 190.

„Wir reden hier eigentlich von Peanuts!“

Hilmar Kopper (1935) deutscher Bankier

in einer Pressekonferenz am 25. April 1994 nach der Eröffnung des Konkursverfahrens Jürgen Schneider über die Konkursforderungen von Handwerkern in Höhe von "ganz deutlich unter 50 Millionen DM", die die Deutsche Bank bezahlen werde, zitiert bei Stephan Lorenz zu OLG Frankfurt NJW 1997, 136 http://www.lrz.de/~Lorenz/urteile/njw97_136.htm. Bis Mai 1996 wurden von einem Tochterunternehmen der Deutschen Bank freiwillig rund 76 Millionen Mark an rund 300 Betriebe ausgeschüttet, DER SPIEGEL 20.Mai 1996 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8926194.html. "Peanuts" wurde 1994 zum Unwort des Jahres http://www.gfds.de/aktionen/wort-des-jahres/unwoerter-des-jahres/ gewählt.

Smudo Foto

„Auch wenn ich hier nicht mehr leben wollen würde: Wir sind ganz klar eine Stuttgarter Band. Wir sind hier groß geworden, unsere Familien sind hier, unser Management auch […] und untereinander reden wir lustig schwäbisch.“

Smudo (1968) deutscher Texter und Rapper

über Stuttgart und seine Band Die Fantastischen Vier, Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 117, ISBN 3897354128

Jörg Immendorff Foto

„Aber nicht das volle Format trifft den Betrachter, sondern das, was vielleicht ganz leise zu ihm spricht. Das, was einflüsternd zu Ihnen vorstößt, was etwas in Ihnen freilegt an Energien, an die Sie schon gar nicht mehr geglaubt haben“

Jörg Immendorff (1945–2007) deutscher Maler und Bildhauer

Farah Lenser, " Immendorf: Ohne Risiko ist nix los http://www.farah-lenser.de/files/pdf/einseitig%20pdf/Immendorff:%20Ohne%20Risiko%20ist%20nix%20los!%20:%20Platzanweiser%20:%20www.Einseitig.Info.pdf," in: Heute, 18.01.2006

Ähnliche Themen