
„Weißt du, wo ich etwas Marihuana herbekommen kann?“
Letzte Worte, 3. August 1966
I think pot should be legal. I don’t smoke it, but I like the smell of it.
„Weißt du, wo ich etwas Marihuana herbekommen kann?“
Letzte Worte, 3. August 1966
„Marihuana ist die Heilung der Nation, Alkohol die Zerstörung.“
„Erdachtes mag zu denken geben, // Doch nur Erlebtes wird beleben.“
Sprüche, Philosophie. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 498,
mündliche Äußerungen Goethes, die Karl Ludwig von Knebel etwa 1806 im Gespräch Heinrich Luden mitteilte. Ludens Aufzeichnung davon wurde nach seinem Tod veröffentlicht in: Rückblicke in mein Leben. Aus dem Nachlasse von Heinrich Luden. Friedrich Luden, Jena 1847. S. 90 f. . Siehe auch w:Schmauchlümmel.
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Zank ist der Rauch der Liebe.“
Der Narr im weißen Schwan. 5. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 491.
„Wenn du das Kraut rauchst, offenbart es dich deinem Selbst.“