
— Johann Jakob Engel deutscher Schriftsteller und Literaturtheoretiker 1741 - 1802
Denkfreiheit. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 130.
You are all a lost generation.
— Johann Jakob Engel deutscher Schriftsteller und Literaturtheoretiker 1741 - 1802
Denkfreiheit. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 130.
— Tayyip Erdoğan türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei 1954
Rede am 27. Februar 2011 vor 11.000 Türkeistämmigen in Düsseldorf, zit. bei: spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,747496,00.html
„Nur eine Generation von Lesern wird eine Generation von Schriftstellern hervorbringen.“
— Steven Spielberg US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler 1946
— Walter Moers deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957
Rumo & His Miraculous Adventures
„Was seid ihr und was sind wir!“
— Donatien Alphonse François de Sade, buch Die 120 Tage von Sodom
Rede des Herzogs
Die 120 Tage von Sodom, Die bibliophilen Taschenbücher, Dortmund 1979, S.84
Die 120 Tage von Sodom (1785)
„Die Generation MacDoof kann nichts mehr.“
— Tim Raue deutscher Koch 1974
über die schwindende Koch- und Küchenkultur in Deutschland, Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 128
— Richard Dawkins, buch Der entzauberte Regenbogen
Der entzauberte Regenbogen: Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie, Rowohlt Verlag, 2. Auflage, Januar 2002, ISBN 3499613379. Übersetzer: Sebastian Vogel.
"Every generation has its Darwinian failures but every individual is descended only from previous generations’ successful minorities."
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998)
„Verloren ist, wer den Humor verlor.“
— Otto Julius Bierbaum deutscher Autor und Schriftsteller 1865 - 1910
Glück auf die Reise! Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 427
„Nichts ist mit dem Frieden verloren. Aber alles kann mit dem Krieg verloren sein.“
— Pius XII. 260. Papst der katholischen Kirche 1876 - 1958
Radiobotschaft vom 24. August 1939
Original italienisch: "Nulla è perduto con la pace. Tutto può esserlo con la guerra." - Radiomessagio di pace 24 agosto 1939 vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/pius_xii/speeches/1939/documents/hf_p-xii_spe_19390824_ora-grave_it.html
— Giuseppe Mazzini italienischer Jurist, Demokrat und Freiheitskämpfer im Rahmen des Risorgimento 1805 - 1872
Über die Pflichten des Menschen
„Denn, ihr Deutschen, auch ihr seid // Tatenarm und gedankenvoll.“
— Friedrich Hölderlin, An die Deutschen
An die Deutschen, in: Friedrich Hölderlin, Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Stuttgart 1946, S. 253-254, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005104173
„Wenn Euer Gewissen rein ist, so seid Ihr frei.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen
Götz von Berlichingen, Erster Akt – Jagsthausen. Götzens Burg / Götz
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
„Die Realität meiner Generation sieht so aus: Wir verdienen nichts.“
— Giulia Caminito 1988
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html